MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offiziell: Familie Mansell nach Le Mans

Nigel, Leo & Greg

Nigel Mansell und seine beiden Söhne haben Le Mans auf dem Fahrplan: Neben der LMS sind die berühmten 24 Stunden das Ziel.

Der Formel-1-Weltmeister von 1992 und IndyCar-Champion 1993 möchte 2010 bei den 24 Stunden von Le Mans mit von der Partie sein. In jedem Fall wird er an ausgesuchten Rennen wie den 1000 Kilometern von Silverstone teilnehmen.

Und bringt auch noch seinen Clan mit: Mansell will die Langsstreckenrennen mit seinen beiden Söhnen Leo und Greg absolvieren. Das Auto kommt von Beechdean Mansell Motorsport, ein werksunterstützter Ginetta-Zytek Z09R, Prototyp in der LMP1-Klasse.

"Ich bin sehr glücklich, diese Partnerschaft zwischen mir und Beechdean bekannt geben zu dürfen. Das Team ist frisch in der Le Mans Series angekommen und hat eine großartige Vergangenheit hinter sich. Es erhält Unterstützung von Zytek und ich freue mich darauf, mit Andrew und seinem Team zusammen zu arbeiten", gab der stolze Champion zu Protokoll.

"Ich bin sehr gespannt auf 2010 und die Aussicht, erstmals gemeinsam mit meinen beiden Söhnen fahren zu können. Ich kann bestätigen, dass ich mit Leo und Greg als Vater-Sohn-Gespann fahren werde, auch bei den 24 Stunden von Le Mans, sollten wir eine Startgenehmigung erhalten", hofft Mansell auf eine Starterlaubnis beim Langstreckenklassiker.

"Es war schon immer mein Traum, in Le Mans mit einem Prototypen zu fahren, seit wir mit GTs antreten und bei den 24 Stunden von Le Mans zu fahren, ist das Höchste der Gefühle. Es ist für unser junges Team märchenhaft, im ersten Jahr auf diesem Level mit einem der berühmtesten Namen des Motorsports in Verbindung zu treten", bestätigt Teamchef Andrew Howard.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an