MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offiziell: Familie Mansell nach Le Mans

Nigel, Leo & Greg

Nigel Mansell und seine beiden Söhne haben Le Mans auf dem Fahrplan: Neben der LMS sind die berühmten 24 Stunden das Ziel.

Der Formel-1-Weltmeister von 1992 und IndyCar-Champion 1993 möchte 2010 bei den 24 Stunden von Le Mans mit von der Partie sein. In jedem Fall wird er an ausgesuchten Rennen wie den 1000 Kilometern von Silverstone teilnehmen.

Und bringt auch noch seinen Clan mit: Mansell will die Langsstreckenrennen mit seinen beiden Söhnen Leo und Greg absolvieren. Das Auto kommt von Beechdean Mansell Motorsport, ein werksunterstützter Ginetta-Zytek Z09R, Prototyp in der LMP1-Klasse.

"Ich bin sehr glücklich, diese Partnerschaft zwischen mir und Beechdean bekannt geben zu dürfen. Das Team ist frisch in der Le Mans Series angekommen und hat eine großartige Vergangenheit hinter sich. Es erhält Unterstützung von Zytek und ich freue mich darauf, mit Andrew und seinem Team zusammen zu arbeiten", gab der stolze Champion zu Protokoll.

"Ich bin sehr gespannt auf 2010 und die Aussicht, erstmals gemeinsam mit meinen beiden Söhnen fahren zu können. Ich kann bestätigen, dass ich mit Leo und Greg als Vater-Sohn-Gespann fahren werde, auch bei den 24 Stunden von Le Mans, sollten wir eine Startgenehmigung erhalten", hofft Mansell auf eine Starterlaubnis beim Langstreckenklassiker.

"Es war schon immer mein Traum, in Le Mans mit einem Prototypen zu fahren, seit wir mit GTs antreten und bei den 24 Stunden von Le Mans zu fahren, ist das Höchste der Gefühle. Es ist für unser junges Team märchenhaft, im ersten Jahr auf diesem Level mit einem der berühmtesten Namen des Motorsports in Verbindung zu treten", bestätigt Teamchef Andrew Howard.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück