MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sportwagen-News

Neuer Rennwagen aus Österreich

Walter Pedrazza und seine MitstreiterInnen bei Pedrazza Racing Cars (PRC) aus Vorarlberg zeigen uns Ausblicke auf ihre neueste Kreation.

Johannes Gauglica

Hier geht's zu den Bildern

Einige Exemplare des WPR60 werden bereits heuer die europäischen Rennstrecken unsicher machen. Für die internationale Gruppe C/N und das Reglement der Sports Car Challenge entstehen mindestens drei Stück des neuen Fahrzeuges.

In der großen Klasse der SCC wird ein Fahrzeug mit BMW-Reihensechszylinder und 3,2l Hubraum an den Start gehen; bei einem Gewicht von 700 kg bringt das Auto 400 PS Leistung. Dazu gesellen sich zwei Chassis mit dem 2l-VW-Turbomotor, dort beträgt die Leistung 440 PS bei einem Gewicht von 720 kg. Die Kraft geht jeweils über ein Hewland-Sechsganggetriebe mit Paddle-Schaltung an die Hinterräder.

Bewegung in der Gruppe C/N

In weiterer Folge wird es auch eine C/N-Version mit 2l-Honda-Saugmotor geben. In der Sports Car Challenge sollen in dieser Klasse in Hinkunft auch 1,6l-Turbomotoren erlaubt werden; zu dieser Lösung tendiert offenbar auch der Weltverband FIA.

PRC arbeitet an einer entsprechenden Motorvariante, beim Hersteller legt man sich vorderhand noch nicht fest. Die Vorteile sollen vor allem in geringeren Anschaffungskosten (nur die Hälfte eines derzeit gängigen C/N-Motors) bei gleicher Leistung liegen. In der Zwischenzeit hat man auch eine revidierte Version des aktuellen C/N-Renners in petto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht