MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sportwagen-News

Neuer Rennwagen aus Österreich

Walter Pedrazza und seine MitstreiterInnen bei Pedrazza Racing Cars (PRC) aus Vorarlberg zeigen uns Ausblicke auf ihre neueste Kreation.

Johannes Gauglica

Hier geht's zu den Bildern

Einige Exemplare des WPR60 werden bereits heuer die europäischen Rennstrecken unsicher machen. Für die internationale Gruppe C/N und das Reglement der Sports Car Challenge entstehen mindestens drei Stück des neuen Fahrzeuges.

In der großen Klasse der SCC wird ein Fahrzeug mit BMW-Reihensechszylinder und 3,2l Hubraum an den Start gehen; bei einem Gewicht von 700 kg bringt das Auto 400 PS Leistung. Dazu gesellen sich zwei Chassis mit dem 2l-VW-Turbomotor, dort beträgt die Leistung 440 PS bei einem Gewicht von 720 kg. Die Kraft geht jeweils über ein Hewland-Sechsganggetriebe mit Paddle-Schaltung an die Hinterräder.

Bewegung in der Gruppe C/N

In weiterer Folge wird es auch eine C/N-Version mit 2l-Honda-Saugmotor geben. In der Sports Car Challenge sollen in dieser Klasse in Hinkunft auch 1,6l-Turbomotoren erlaubt werden; zu dieser Lösung tendiert offenbar auch der Weltverband FIA.

PRC arbeitet an einer entsprechenden Motorvariante, beim Hersteller legt man sich vorderhand noch nicht fest. Die Vorteile sollen vor allem in geringeren Anschaffungskosten (nur die Hälfte eines derzeit gängigen C/N-Motors) bei gleicher Leistung liegen. In der Zwischenzeit hat man auch eine revidierte Version des aktuellen C/N-Renners in petto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen