MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT1-Weltmeisterschaft

Wendlinger: "Geballte Ladung Konkurrenz"

Karl Wendlinger geht als aktuell erfolgreichster Pilot in die FIA GT1 World Championship 2010, und der Tiroler will ganz vorne mitfahren.

Rund 300 geladene Gäste waren anwesend, als am Montag FIA-Präsident Jean Todt und Promotor Stephane Ratel in Paris in exklusivem Rahmen im Automobile Club de France die FIA GT1 World Championship 2010 präsentierten. Danach ging es auf den Place Vendome, wo alle Teams je ein Auto der Öffentlichkeit vorstellten.

Mitten drin Karl Wendlinger, der vom Auftritt der neuen Serie ebenfalls begeistert war: „Eine wirklich tolle Veranstaltung. Vor allem das Ambiente war großartig“, so der Tiroler, der als aktuell erfolgreichster Pilot der Serie ebenfalls am Podium stand und den Gästen seine Eindrücke übermittelte.

Wendlinger hält in der FIA-GT im Moment bei 17 Siegen und 35 Podiumsplätzen. Bisheriger Höhepunkt war natürlich der Titelgewinn 1999. Eine stolze Bilanz!

Geht es nach dem Tiroler, soll diese heuer aber nochmals verbessert werden: "Schön wäre natürlich, wenn am Ende des Jahres bei der Sieganzahl die 2 stehen würde. Alles andere ergibt sich dann ohnedies von selbst."

"Alles andere" - ist da ist der WM-Titel gemeint?: "Jetzt davon zu sprechen, wäre total verfrüht. Natürlich ist unser Ziel, ganz vorne mit zu fahren. Doch die beiden Testtage haben gezeigt, dass heuer eine geballte Ladung an Konkurrenz am Start ist."

Karl Wendlinger ist 2010 einer von zwei Österreichern in dieser Serie. Er pilotiert mit dem jungen Schweizer Henri Moser einen Nissan GT-R, der vom Swiss Racing Team unter der Führung von Othmar Welti und Erich Kolb eingesetzt wird. Der Saisonstart erfolgt am 17. April in Abu Dhabi, danach folgen weitere neun Läufe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist