MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestätigt: Soucek nicht mehr bei Virgin

Eine Trennung im Guten: Andy Soucek hat seinen Vertrag mit Virgin aufgelöst, Luiz Razia ist nun einziger Testpilot des britischen Teams.

Andy Soucek hat seinen Testfahrervertrag mit Virgin tatsächlich aufgelöst. Der amtierende Formel-2-Champion war in der Hoffnung zum neuen britischen Team gestoßen, dass er einige Freitagseinsätze bestreiten dürfte, doch dazu kam es nie. Im Gegensatz zu den Ersatzpiloten bei Teams wie Lotus, Force India oder H·R·T bekam der Austro-Spanier keine Chance, im Rahmen von Rennwochenenden Erfahrung im Formel-1-Auto zu sammeln.

"Andy und das Team haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf verständigt, die vertragliche Bindung zu lösen, damit sich Andy auf seine Rennaktivitäten in anderen Serien konzentrieren kann", heißt es in einem Statement des Soucek-Managements. Allerdings ist die Formelkarriere des 25jährigen durch das Formel-1-Engagement ausgebremst worden, zuletzt sah man ihn wieder in der Superleague.

"Andy war in dieser Saison bei zehn Rennen als Ersatzfahrer für den Fall einer Verletzung oder Erkrankung eines Stammpiloten zugegen. Er hat stets an den technischen Meetings mit den Ingenieuren teilgenommen", heißt es in der Stellungnahme, die in dieser Passage wie ein Arbeitszeugnis klingt. Angeblich hatte Soucek die fälligen Zahlungen an Virgin gestoppt, da man ihm die ursprünglich versprochenen zwei Testeinsätze offenbar nicht mehr in Aussicht stellen konnte.

"Das aktuelle Testreglement in der Formel 1 hat zur Konsequenz, dass es für Testpiloten kaum Einsätze im Auto gibt. Andy ist sehr ambitioniert und braucht Rennkilometer", heißt es vom Soucek-Managment. "Daher hat er entschieden, sich auf seine Möglichkeiten in anderen Kategorien zu konzentrieren. Andy hat seine Zeit bei Virgin genossen, beide Seiten trennen sich im Guten und wünschen sich gegenseitig das Beste für die Zukunft."

Die Vertragsauflösung ist nicht nur für Soucek ein herber Rückschlag auf seinem ersehnten Weg ins Formel-1-Cockpit. Auch die Formel 2 hat damit indirekt eine herbe Niederlage einstecken müssen. Jonathan Palmer hatte die Serie als eindeutige Steighilfe auf dem Weg in die Formel 1 etablieren wollen. Das scheint nicht zu gelingen, nicht einmal eine Testbestzeit Souceks bei den Young Driver Days im Dezember im Williams zahlte sich letztlich aus.

Bei Virgin bleibt nun Luiz Razia als einziger Ersatzpilot übrig. Der junge GP2-Pilot hat nun schon zwei Kollegen kommen und gehen gesehen: Zu Beginn der Saison stellte die britische Mannschaft Álvaro Parente als ersten Test- und Ersatzpiloten vor, doch der Vertrag mit dem Portugiesen endete nur wenige Tage später, sodass der Platz für Soucek frei wurde. Soucek-Manager Julien Jakobi, der unter anderem schon Ayrton Senna beraten hat, soll nun neue Möglichkeiten für den Austro-Spanier suchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.