MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

"Danica Patrick wäre die perfekte Werbung für die Formel 1"

Bernie Ecclestone hat beinahe alles bekommen: Einen schwarzen Piloten, einen Amerikaner, einen Inder. Doch die schnelle Frau fehlt – noch…

Schon lange wünscht sich Bernie Ecclestone eine Frau in der Formel 1. Attraktiv und möglicherweise auch noch schnell sollte sie sein - was in der derzeitigen Motorsportszene nur auf wenige Ladys zutrifft. Die Schweizerin Simona de Silvestro gehört zu den potenziellen Kandidaten, Topstar der weiblichen Rennszene ist aber weiterhin Danica Patrick.

"Sie ist eine absolute Schönheit und ein erwiesen starker Racer", wird Ecclestone vom Daily Star zitiert. "Sie wäre die perfekte Werbung für die Formel 1." Das Marketing hat in den USA auch akuten PR-Bedarf, weil ab 2012 in Austin (Texas) ein Grand Prix stattfinden soll. Der bisher letzte Amerikaner in der Königsklasse war 2006 und 2007 der Toro-Rosso-Pilot Scott Speed.

Danica Patrick schließt einen Wechsel in die Formel 1 zumindest nicht kategorisch aus: "Es wäre schwierig, aber ich mache mir keine Sorgen. Sobald ich mich an die Formel 1 gewöhnt habe, würde ich das auch schaffen."

Die 28-Jährige träumt davon, als erste Frau die 500 Meilen von Indianapolis zu gewinnen. In der US-IndyCar-Szene zählt sie zu den absoluten Superstars, was sie nicht nur ihrem Aussehen, sondern auch ihren respektablen Leistungen auf der Strecke zu verdanken hat.

Die bisher letzten Frauen in einem Formel-1-Auto waren Sarah Fisher (McLaren) und Katherine Legge (Minardi). Jedoch schaffte keine von beiden den Sprung ins Grand-Prix-Cockpit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.