MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone glaubt wieder an Südkorea

Nachdem der Veranstalter Bernie Ecclestone neue Fotos von den Fortschritten an der neuen Strecke vorlegen konnte, scheint die Absage abgewendet.

Kommende Woche muss der Automobilweltverband FIA die neue Rennstrecke in Korea abnehmen. Bis vor kurzem waren die Zweifel noch groß, ob das Rennen in zwei Wochen überhaupt stattfinden kann. Doch mittlerweile scheinen sich die dunklen Wolken über der neuen Rennstrecke zu verziehen.

Am Rande des Großen Preises von Japan wurden Formel-1-Boss Bernie Ecclestone aktuelle Fotos von den Arbeiten an der Rennstrecke gezeigt. Dort ist zu sehen, wie die letzte Asphaltschicht aufgetragen wird und neben Randsteinen auch bereits Reifenstapel installiert sind.

FIA-Rennleiter Charlie Whiting wird bereits am Montag für zwei Tage auf Stippvisite nach Korea fliegen. Ecclestone erklärte am Samstag, dass er nun überzeugt davon ist, dass die Veranstaltung wie geplant über die Bühne gehen kann

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren