MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA handelt in der Diffusorenfrage

Rechtzeitig vor dem zweiten Saisonrennen in Melbourne hat die FIA die Diffusorenregel präzisiert, nun müssen vier Teams Änderungen vornehmen.

Am Rennwochenende in Bahrain gab es Diskussionen über eine unterschiedliche Auslegung des Reglements im Bereich des Diffusors. Mehrere Teams sollen die Öffnung für den externen Motorenstarter extrem groß gestaltet haben, um Platz für eine weitere Optimierung des Diffusors zu gewinnen. Das ist grundsätzlich nicht illegal, widerspricht aber dem Geist des Reglements.

Die FIA erklärte die betroffenen Autos bei der technischen Abnahme in Bahrain für legal, kündigte aber eine Regelpräzisierung für den zweiten Grand Prix des Jahres in Australien an. Laut Informationen von Autosport ist diese nun erfolgt, allerdings ohne öffentliches Brimborium, sondern in Form eines Schreibens an alle Teams.

Offenbar wurden nun genaue Dimensionen für die Löcher zwischen den Diffusorebenen festgelegt, aber auch für die Starteröffnung. Wer nun umbauen muss, ist allerdings unklar. McLaren und Mercedes sollen ebenso wie zwei andere Teams betroffen sein. Möglicherweise handelt es sich dabei um RB Racing und Renault, Ferrari ist hingegen nicht dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren