MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Junioren testen den F2008

Die Nachwuchsfahrer der Ferrari Driver Academy durften in dieser Woche den Ferrari F2008 auf der hauseigenen Testrecke in Fiorano ausprobieren.

Jules Bianchi, Mirko Bortolotti und Daniel Zampieri durften zu Beginn dieser Woche den Formel-1-Ferrari des Jahres 2008 ausprobieren. Als Mitglieder der Ferrari Driver Academy testeten sie auf der hauseigenen Strecke in Fiorano den F2008, der von der F1-Clienti-Abteilung der Marke eingesetzt wird. Somit wurde das in der Formel 1 geltende Testverbot nicht verletzt.

"Bei Ferrari glauben sie an mich", freut sich Bianchi, der als erster im Cockpit Platz nehmen durfte. Der Franzose startet ansonsten in der GP2. Der nächste Lauf steht am 27. Juni in Valencia auf dem Programm. "Natürlich will ich gewinnen, gerade weil sich Gelegenheiten wie diese kein zweites Mal bieten."

Am selben Wochenende wird auch Bortolotti wieder im Einsatz sein, allerdings in der GP3. "Ich werde die nächste Veranstaltung mit maximalem Einsatz angehen. Selbstverständlich ist es mein Ziel zu gewinnen", so der Italiener. Zampieri startet dagegen schon wieder am kommenden Wochenende im Rahmen der World Series by Renault in Magny-Cours.

In der Ferrari Driver Academy machen sich die Nachwuchspiloten nicht nur mit den technischen Abläufen bei der Arbeit mit einem Formel-1-Rennwagen vertraut, sie werden auch in anderen Bereichen geschult. So standen neben Fitnesstraining auch Englischstunden auf dem Programm der drei Fahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht