MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hat sich Clive Chapman vom neuen Lotus-Team abgewendet?

Angeblich soll sich der bislang zugewandte Sohn von Colin Chapman vom jetzigen Lotus-Team abgewendet haben – ist der Name Lotus bald wieder Geschichte?

Im Streit um Namensrechte hat Lotus Racing-Teamchef Tony Fernandes offenbar die Unterstützung von Clive Chapman verloren, der im Besitz der Namensrechte ist. Das schreibt der bekannte französische Kommentator Jean-Louis Moncet in seiner Kolumne im Fachmagazin Auto Plus.

Der bekannte britische Sportwagenbauer Lotus befindet sich in einem Rechtsstreit mit Fernandes, der auch kommendes Jahr mit dem Bestandteil Lotus im Namen in der Formel 1 an den Start gehen möchte.

Fernandes gibt nach wie vor an, dass er die Unterstützung von Clive Chapman, dem Sohn des früheren Lotus-Gründers Colin Chapman, besitzt.

Doch angeblich habe sich Chapman vom Team abgewendet. Er soll dies seinerseits in einem Brief Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zum Ausdruck gebracht haben.

Der Namensstreit wird für den Teamanteilseigner und Teamchef langsam aber sicher zu einem Problem. Angeblich liegt die offizielle Bekanntgabe des Wechsels von Cosworth- auf Renault-Motoren deswegen auf Eis.

Lotus Racing möchte sich derzeit nicht zu den Berichten äußern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?