MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Korea: Veranstalter dementiert Probleme

Architekt Tilke fürchtet um die Grand-Prix-Premiere in Südkorea, die Veranstalter wollen von Verzögerungen im Zeitplan aber nichts wissen

Am 24. Oktober 2010 soll erstmals der Grand Prix von Südkorea stattfinden, doch nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus kamen über das Wochenende Zweifel auf, ob die Anlage in Yeongam pünktlich fertig wird. "Zum ersten Mal habe ich die Befürchtung, dass eine Strecke nicht rechtzeitig fertig wird", soll Streckenarchitekt Hermann Tilke gesagt haben.

Die Veranstalter wollen davon aber nichts wissen: "Der Bau liegt weit vor dem Zeitplan, wir haben überhaupt keine Probleme", behauptet KAVO-Geschäftsführer Yung Cho Chung gegenüber Autosport. "Meines Wissens ist Ecclestone nicht nur mit den Fortschritten der Strecke zufrieden, sondern auch mit der gesamten Richtung des Formel-1-Rennens in Korea. Er hat bisher keinerlei Fragen aufgeworfen oder Bedenken angemeldet."

Von Europa aus ist der Baufortschritt in Südkorea schwierig nachzuvollziehen, denn die KAVO hat bisher, abgesehen von einigen wenigen Fotos, kaum Informationen über das Projekt bekannt gegeben. Selbst die Teams haben sich in den vergangenen Monaten immer wieder darüber beschwert, dass ihnen nur spärlich Auskunft erteilt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert