MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

SC-Phasen: Bleibt die Boxengasse zu?

Die Formel-1-Teams diskutieren derzeit über eine erneute Änderung des Safety-Car-Regelwerks: Ab 2011 soll der schnelle Boxenstopp tabu sein.

Für die kleinen Teams sind sie die große Chance, für die Topteams oft eine Plage: Safety-Car-Phasen. Die umstrittene Prozedur hinter dem Führungsfahrzeug wird wieder einmal heftig diskutiert. Nach Plänen der FIA soll ab dem kommenden Jahr die Boxengasse während der Safety-Car-Phasen geschlossen bleiben.

Nach Informationen von auto motor und sport gibt es jedoch bezüglich einer möglichen Neuregelung keinen Konsens. Dieser ist allerdings dringend notwendig, um die neuen Pläne in das Reglement für 2011 einzuflechten. Einstimmig sollen die Teamchefs das Ansinnen absegnen, damit später die Formel-1-Kommission und letztlich der FIA-Weltrat über die neuen Safety-Car-Regeln entscheiden kann. Ein weiteres Treffen der Teamchefs ist für das Wochenende in Südkorea geplant.

Strittig ist die Neuregelung, weil die Hinterbänkler oft auf den Einsatz des Safety-Cars spekulieren, um womöglich entscheidende Plätze gutmachen zu können. Die Topteams haben hingegen oft die Sorge, in diesem Pokerspiel als Verlierer dazustehen.

Die Schließung der Boxengasse ist seit dem Nachtankverbot in der Formel 1 wieder möglich, da niemandem das Benzin ausgehen kann, während hinter dem Safety Car gefahren wird. Die neue Regelung dürfte eine Ausnahme beinhalten: Sollte ein Fahrzeug einen Reifenschaden oder anderen Defekt haben, kann der Pilot trotz einer Safety-Car-Phase die Box ansteuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei