MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spanisches „April, April“

Jene spanische Website, welche von einem möglichen Einstieg von Santander bei HRT berichtet hat, gibt zu, ihren Lesern ein Streich gespielt zu haben.

Die Website motor21.com hat zugegeben, dass man am Día de los Santos Inocentes [Tag der Unschuldigen Kinder, Anm. d. Red.], der in Spanien am 28. Dezember gefeiert wird, der Öffentlichkeit einen Streich gespielt hat.

Man hatte berichtet, dass die Santander-Bank 40 Prozent des HRT-Rennstalls übernimmt und Pedro de la Rosa 2011 als Fahrer verpflichtet wird.

"Heute können wir Ihnen versichern, dass der Kauf von Hispania durch Banco Santander nicht real ist", erklärte man in einem Statement.

Im Vorjahr nutzte man das Datum, um zu berichten, dass Nelson Piquet junior beim neuen Campos-Team unterschrieben hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat