MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Virgin: Parente weg, Soucek im Gespräch

Álvaro Parente ist seinen Job als dritter Pilot bei Virgin los, Portugals Tourismusverband zog sein Sponsoring zurück. Folgt Andy Soucek nach?

Das war ein kurzes Gastspiel. Álvaro Parente ist seinen Posten als dritter Pilot beim neuen Virgin-Team schon wieder los. Der frühere GP2-Pilot hatte sich Sponsorengelder des Tourismusverbandes seiner portugiesischen Heimat gesichert, doch dieses Geld fließt nun doch nicht. Die Behörde hat die Unterstützung für Parente gekündigt, daher gibt es unter diesen neuen Voraussetzungen bei Virgin offenbar keine Zukunft für den 25jährigen.

"Nachdem wir uns komplett einig waren, haben sie plötzlich doch noch einen Rückzieher gemacht", erklärt Parente gegenüber Autosport. Nun fehle ihm die Zeit, sich nach neuen finanzkräftigen Partnern umzusehen. "Ich stecke ganz schön in der Tinte. Ich versuche natürlich, für dieses Jahr noch etwas auf die Beine zu stellen, aber ich habe kein Budget. Es ist verrückt." Angeblich haben sich viele portugiesische Fans bereits in Form einer Petition an den Tourismusverband gewandt, um ihrem Frust Ausdruck zu verleihen.

Der Abschied von Parente hatte sich bereits seit einigen Tagen angekündigt. Beim Rollout von Virgin in Silverstone war nur Testpilot Luiz Razia vor Ort, auch sonst sah man den Portugiesen nicht mehr beim britischen Team. Parente will nun im GT-Sport oder in der Superleague unterkommen. "Aber das ist nicht das, was ich wollte. Die Formel 1 war immer mein Ziel." Das Pech von Parente könnte das Glück für Formel-2-Champion Andy Soucek bedeuten: Der Austro-Spanier wird als neuer Virgin-Ersatzpilot gehandelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an