MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yamamoto kehrt in die Formel 1 zurück

Auch Christian Klien hat angeblich mit Colin Kolles verhandelt – doch jetzt sich HRT für Sakon Yamamoto als Ersatz- und Freitagspilot entschieden.

Ein alter Bekannter feiert sein Comeback im Dunstkreis der Formel 1: Sakon Yamamoto wird ab sofort als Test- und Ersatzfahrer bei HRT fungieren. Der Japaner, der bereits 14 Grands Prix bestritt, debütierte 2005 in Suzuka als Dritter Fahrer bei Jordan, gab ein Jahr später dann sein Renndebüt für das Team Super Aguri.

Im Jahr 2007 fuhr er ab dem Ungarn-Grand-Prix für Spyker - wo der heutige HRT-Teamchef Colin Kolles bereits in gleicher Funktion aktiv war. In der Zwischenzeit fuhr Yamamoto in der GP2- und GP2-Asia-Serie, zum Teil mit Unterstützung von Renault. Der große Durchbruch war ihm aber nicht vergönnt. Nun möchte er als Freitagstester für die Stammfahrer Karun Chandhok und Bruno Senna glänzen. Mit dieser Rolle wurden bisher auch Christian Klien und Giancarlo Fisichella in Verbindung gebracht.

"Ich bin sehr stolz, nun zu HRT zu gehören", so Yamamoto. "Es ist fantastisch, Teil eines neuen Teams zu sein. Ich hoffe, dass ich wann immer möglich am Freitag wertvolle Daten für die Rennfahrer sammeln werde. Ich sehe, wie engagiert alle in diesem Team sind und mir geht es da ähnlich. Ich werde mein Bestes geben, um Karun und Bruno zu unterstützen. Ich bin stolz, mit diesem spanischen Team zu arbeiten, denn Spanien ist meine zweite Heimat - ich lebe in Barcelona."

Auch HRT-Teamchef Colin Kolles freut sich auf die Vervollständigung des Teams. "Es ist uns eine große Freude, Sakon Yamamoto als Test- und Ersatzfahrer für die Saison 2010 unter Vertrag zu nehmen", erklärte er. "Ich bin zuversichtlich, dass sein Beitrag zur Entwicklung des Autos wertvoll sein wird. Unser Team wir mit dem Beginn der Europasaison in Barcelona also erneut erstarken. Wir freuen uns auf Sakon und darauf, eng mit ihm zusammenzuarbeiten. Er macht HRT auch zu einem der internationalsten Teams im Paddock."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen