MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Donington hat neuen Betreiber gefunden

Die Besitzer der Rennstrecke in Donington haben mit der Adroit-Gruppe einen neuen Betreiber gefunden, die Wiedereröffnung ist für September geplant.

Nach monatelanger Suche hat die Wheatcroft-Familie endlich einen neuen Pächter für die Rennstrecke in Donington gefunden. Die Adroit-Gruppe, eine Bau- und Immobilienfirma, hat sich der Herkules-Aufgabe angenommen, die traditionsreiche Rennstrecke in der Nähe von Birmingham wieder auf Vordermann zu bringen. Momentan gleicht Donington Park eher einer Bauruine als einem modernen Rennkurs.

Im Anschluss an den letztjährigen Motorrad-Grand-Prix von Großbritannien begannen in Donington Umbaumaßnahmen, welche die Strecke fit für die Ausrichtung des Formel-1-Grand-Prix 2010 machen sollte. Doch das Projekt unter der Leitung von Simon Gillett (Bild) scheiterte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten, der Umbau wurde gestoppt. Zurück blieb eine Rennstrecke, die vollkommen unbenutzbar ist.

Die Adroit-Gruppe widmet sich jetzt dem Wiederaufbau des gesamten Schauplatzes. "Es ist eine große Aufgabe, da macht sich keiner Illusionen", so Adroit-Geschäftsführer David Broome. "Wir beabsichtigen, die Strecke wieder auf Weltklasse-Niveau zu heben." Dies beinhalte neben der eigentlichen Strecke auch das Streckenhospital, die Logen, die Telefon-, Funk- und Lautsprecheranlagen, sowie das IT- und TV-System.

Broome glaubt, dass seine Firma aufgrund ihrer einschlägigen Erfahrung den Zuschlag erhalten habe und betont: "Wir sind uns über die Aufgabe vollkommen im Klaren." Die Strecke soll bereits Anfang September wieder eröffnet werden, wenn die "Masters Historic Racing"-Serie in Donington gastiert. Die Britische Tourenwagenmeisterschaft folgt am 18. und 19. September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter