MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

On the rocks

Ehemaliger Formel-1-Pilot und Le-Mans-Sieger schwer verletzt & möglicherweise wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht: Alkohol im Spiel?

Die finnische Polizei untersucht derzeit den Bootsunfall von J.J. Lehto. Der Ex-Formel-1-Pilot kollidierte Ende vergangener Woche mit seinem Sportboot gegen einen Brückenpfeiler. Sein mitreisender Freund kam bei dem Unfall ums Leben.

Lehto konnte sich mit Kopfverletzungen und Rippenbrüchen an Land retten. Ersthelfer berichteten, der ehemalige Benetton-Fahrer und Le-Mans-Sieger von 1995 sei stark alkoholisiert gewesen.

Nach Angaben finnischer Medien wurde von der Polizei mittlerweile bestätigt, dass Lehto zum Unfallzeitpunkt betrunken gewesen sein soll. Gegen den 44jährigen wird angeblich jetzt ermittelt. Es steht unter anderem der Vorwurf der Geschwindigkeitsübertretung in dem schmalen Gewässer im Raum.

Die Ermittlungen könnten zu einer Anklage führen: Lehto habe sich möglicherweise der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht, heißt es.

"Es wird wegen einiger Verstöße ermittelt. Nähere Angaben kann ich nicht machen", wird ein Polizeisprecher in der Zeitung 'Ilta-Sanomat' zitiert. In der 'HBL' schildert der Ermittler: "Wir können niemanden befragen, der noch unter starken Medikamenten steht. Die Ärzte sagen, er könne das Krankenhaus in einer Woche verlassen. Dann werden wir so schnell wie möglich ein Verhör durchführen."

Lehto ist nach einer Operation auf dem Wege der Besserung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.