MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Andreas Waldherr testet Rallycross-Skoda

Immer quer

Rallyepilot auf Abwegen, nächstes Jahr eventuell ein EM-Einsatz in Greinbach: Waldherr nahm einen Skoda Fabia RX-Supercar unter die Lupe.

Eine Woche nach der Waldviertel-Rallye ergab sich für Andreas Waldherr die Möglichkeit, einen Skoda Fabia MK2 RX-Supercar auf der EM-Strecke in Greinbach zu testen. Das EM-Team von René Münnich aus Deutschland setzte im PS Racing Center einen dreitätigen Test an; Streckenchef Erich Petrakovits organisierte kurzerhand ein Treffen zwischen Waldherr und Münnich.

Nach einer kurzen Einweisung nahm Andreas Waldherr im Cockpit Platz, die Pedalerie wurde angepasst, und dann ging es los. Das RX-Supercar ist allradgetrieben, der Turbomotor leistet 560 PS und hat ein Drehmoment von 840 Nm.

Geschaltet wird ein sequentielles Viergang-Getriebe, die Beschleunigung von Null auf 100 kmh fällt mit 2,4 Sekunden äußerst zügig aus.

Nach kurzem Reifenaufwärmen auf dem Asphaltband ging es mit Vollgas in den neu präparierten Offroad-Teil, immer quer und mit Leistung ohne Ende. Ein perfekter Drift und dann wieder mit Vollgas auf die Start-Ziel-Gerade: Es war deutlich zu merken, dass Waldherr mit dem bärenstarken Allrad-Boliden seinen Spaß hatte.

Nach einigen Runden kam er sichtlich beeindruckt in die Box: "Es ist gewaltig, wieviel Punch diese RX-Supercars haben. Mir sind diese Fahrzeuge nicht unbekannt, da ich die EM-Läufe in Greinbach immer besucht habe; und es war immer ein Wunsch von mir mit solchen Autos zu fahren. Ich möchte mich bei Erich Petrakovits und Rene Münnich bedanken, dass sie mir diesen Test ermöglicht haben."

Die Datenauswertung wies beachtliche Rundenzeiten aus. Auf Waldherrs Frage, wo er in der Rallycross-EM mit diesen Zeiten stünde, antwortete Münnich: "Ein Top 5 Platz wäre da schon möglich!"

Andreas Waldherr will es 2011 genauer wissen: "Mein erklärtes Ziel ist, beim Rallycross-EM Lauf am in Greinbach am Start zu stehen" – mit welchem Fahrzeug das sein wird, steht noch nicht fest, aber man darf ein Fabrikat des VW-Konzerns erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht