MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schecksekunde

Schwerer Unfall von Walter Grubmüller beim Auto GP Rennen in Imola, der Wiener wurde beim Start in eine Massenkollision verwickelt.

Nachdem Walter Grubmüller beim gestrigen ersten Rennen der Auto GP Serie in Imola vorzeitig wegen eines Drehers ausschied, musste er beim heutigen zweiten Heat, aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen.

Unmittelbar nach dem Start gab es in den vorderen Reihen des Feldes eine Massenkollision, an der nicht weniger als fünf Fahrer beteiligt waren. Walter Grubmüller konnte mit seinem Lola-Zytec nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr auf das Hinterrad eines Konkurrenten. Dadurch wurde der Wagen von Grubmüller mehr als zwei Meter hoch in die Luft geschleudert und landete dann äußerst unsanft auf der Strecke.

Das Rennen wurde von der Rennleitung 37 Sekunden nach dem Start wegen der herumliegenden Fahrzeuge abgebrochen und erst später wieder neu gestartet.

Walter Grubmüller wurde aus dem Auto geborgen und von den Ärzten in das Krankenhaus in Imola gebracht. Ersten Meldungen zufolge hat Grubmüller bei dem Unfall nach Aussage der dortigen Ärzte keine Brüche erlitten, wird aber derzeit weiter untersucht. Möglicherweise wird der Auto GP Pilot noch heute mit einem Ambulanz-Jet nach Wien geflogen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.