MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autocross-ÖM: Oberrakitsch

EBR-Racingteam feiert weitere Erfolge

Nach dem fünften Sieg in Serie einen Riesenschritt dem Staatsmeistertitel näher gekommen ist Harald Falschlehner in der TW – Klasse -2000ccm.

Das Zeittraining der Klasse TW -2000ccm beherrschten die beiden EBR – Racingteam Fahrer wie schon gewohnt: Harald Falschlehner vor Teamkollegen Christoph Neumeier und Manuel Hochleitner. Den ersten Vorlauf gewann Harald Falschlehner nach starker Fahrt vor Manuel Hochleitner und Cristoph Neumeier, bei dem auf einmal das Getriebe streikte, und somit für ihn dieses Rennen als gelaufen schien.

Doch es gibt auch noch wahre Sportsmänner. Sein direkter Konkurrent um den Titel, Manuel Hochleitner, borgte ihm kurzerhand sein Ersatzgetriebe, somit konnte Neumeier im Finale starten. Für diese Fairness vom gesamten Team an Manuel Hochleitner ein riesengroßes Dankeschön!

Im Semifinale, bei dem Neumeier wegen des Getriebewechsels nicht starten konnte, gab es ein Novum in der heurigen Saison für den zweimaligen Staatsmeister Harald Falschlehner. Zum ersten Mal überhaupt musste er sich in der heurigen Meisterschaft in einem Lauf geschlagen geben. Vom Start weg an zweiter Stelle war auf diesem engen und kurzen Kurs überholen sehr schwierig, und somit begnügte er sich mit dem zweiten Platz. Den sieg in diesem Lauf holte sich Hochleitner vor Falschlehner und Daniel Fischer.

Im Finale der TW – 2000ccm war Christoph Neumeier wieder am Start, musste Allerdings vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen. Harald Falschlehner übernahm gleich nach der ersten Kurve die Führung. Baute sie immer weiter aus und landete nach einer sehr starken fahrerischen Leistung einen überlegenen Sieg.

Christoph Neumeier fuhr, wie mit einem Messer zwischen den Zähnen, vom 13. Startplatz weg. Unter dem tosenden Applaus der sehr vielen Zuseher überholte Er einen Konkurrenten um den anderen und landete noch an der ausgezeichneten 3. Stelle.

In der Klasse TW – ALLRAD ging es für Markus Falschlehner nach drittbester Trainingszeit wie heuer schon gewohnt weiter. Sein Sorgenkind in der heurigen Saison, das Getriebe, streikte wieder. Diesmal verabschiedete sich der zweite Gang im Zeittraining.

Trotzdem erreichte in den beiden Vorläufen jeweils den ausgezeichneten 4. Platz, was auf diesem sehr kurzen und winkeligen Kurs eine super Leistung war.

Im Finale der TW – ALLRAD war nur Schadensbegrenzung angesagt. Um die Podestplätze konnte er diesmal leider nicht mitmischen. Somit konnte Markus Falschlehner nur schauen, möglichst weit vorne zu landen, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. In einem starken Rennen kämpfte er mit seinem weidwunden Turbo-Allrad auch den in der Staatsmeisterschaft führenden Martin Hutterer nieder und belegte im Endklassement den 5. Platz.

Alles in allem war es wieder ein gelungenes Rennwochenende für das EBR – Racingteam. Am 14. und 15. August findet der nächste Staatsmeisterschaftslauf in Meiselding in Kärnten statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar