MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Felix Pailer gewinnt in Koglhof

Ein Sekundenduell zwischen Andy Marko und Felix Pailer ließ die Motorsportherzen trotz der kühlen Temperaturen warm werden.

S.-H. Rieger

3000 unentwegte ließen sich den Bergrallyeklassiker trotz Wind, kühlen Temperaturen aber trockenem Wetter nicht entgehen und sie wurden bereits im Training für ihr Kommen belohnt.

War im ersten Heat Andy Marko mit 0:45:88 Schnellster, konterte Felix Pailer im 2. Trainingslauf mit 0:45:77, daß ließ ein spannendes Rennen erwarten. Trotz PS Unterlegenheit konnte Andy Marko also mithalten. Die Vorteile des Südsteirers, ein perfektes Gesamtpaket und fahrerisches Können, damit ärgert er immer wieder die Big – Bängers.

Die einzige Dame im Starterfeld Anita Wiedenhofer Mazda konnte im 1. Trainingslauf durchaus mithalten, bevor sie im zweiten dann einen Ausrutscher in die Botanik zu verzeichnen hatte.

Hausherr Rupert Schwaiger erzielte im Training zweimal Bestzeit und ist sicher ein heißer Tipp für den Tagessieg in seiner Klasse am Nachmittag.

Rennen:

Der Haslauer Felix Pailer Lancia Integrale sichert sich mit Laufbestzeit (43,89 sec.) den Sieg beim 2. Lauf zum Bergrallyecup in Koglhof b. Birkfeld.

Im ersten Rennlauf war der Südsteirer Andy Marko mit dem 2 Liter Audi Quattro mit 45,22 sec. schnellster, Felix Pailer steigerte sich aber von Lauf zu Lauf und konnte somit den Sieg bei diesem Bergklassiker erringen.

Felix Pailer holt sich nicht nur die Laufbestzeit, sondern auch den Sieg in der hubraumstärksten Allradklasse vor dem Paldauer Franz Nowak 1,90 sec. zurück. Die beiden Lancia Piloten waren eine Klasse für sich. Der drittplazierte Ewald Scherr rettete die Ehre der Ford Cosworth Piloten.

+ 2000 ccm 2 WD
Hausherr Rupert Schwaiger war auch beim Heimrennen eine Klasse für sich. Der Porsche Pilot fährt derzeit in einer eigenen Liga. Den Doppelsieg für Porsche komplettiert sensationell bei seinem erst 2. Rennen der Gleisdorfer Manuel Seidl auf einen Cup Porsche 996 GT3. Der Dollrather BMW Pilot Manfred Platzer wird guter dritter.

Spez.TW - 2000 ccm Kl. 4
Dem Südsteirer Andy Marko STW Audi A4 Quattro genügten 2 Laufbestzeiten für einen überlegenen Klassensieg, beim 3. Lauf war er wegen Öldruckproblemen am Audi nicht mehr am Start. „Ich wollte kein Risiko eingehen, so Marko“. Auf Platz 2 VW Scirocco Pilot Michael Auer aus Fladnitz. Das Podium komplettierte der NÖ Roland Eder VW Golf.

Spez.TW – 1600 ccm Kl. 3
Hart zu kämpfen hatte der Pertlsteiner Robert Unger VW Golf um den zweitplazierten NÖ Manuel Michalko Citroen auf Distanz zu halten. Dritter wurde Alfa Pilot Joe Krammer aus Liebensdorf.

Spez.TW – 1400 ccm Kl. 2
Der Südsteirer Günther gewinnt hier vor einem stark fahrenden Peter Fuchsbichler auf VW Polo.

Gr. A, H/A + 2000 ccm Kl. 12
Doppelpack für den Weizer Mitsubishi Piloten Stefan Wiedenhofer der nach dem Saisonauftakt auch in Koglhof triumphiert. Auf Platz zwei mit drei gleichmäßigen Läufen der Kaindorfer Manfred Fuchs Lancia und dritter der Newcomer Markus Rembelsberger Mitsubishi EVO VI.

Gr. A, H/A – 2000 ccm Kl. 11
Auch Seriensponsor Helmut Herzog Renault Clio R3 feiert heuer seinen zweiten Saisonsieg 0,62 sec. vor dem jungen Feldbacher Patrick Lorenser Peugeot 106. Auf Platz 3 im Diesel Golf V der Burgenländer Helmut Grünauer.

Gr. N, H/N + 2000 ccm Kl. 10
Dieter Holzer Mitsubishi gegen Herbert Pregartner Subaru hieß das Duell das auch in dieser Reihenfolge endete.

Gr. N, H/N – 2000 ccm, Kl. 09
Der Kirchberger Michael Kubica Renault Clio mußte sich mächtig strecken um Opel Astra Pilot Heimo Hinterhofer um 0,09 sec. auf Distanz zu halten. Christian Geihsler komplettiert das Podium auf seinem VW Golf.

Historische allgemein Kl.13
Ein kräftiges Lebenszeichen gab mit seinem Sieg der NÖ Opel Pilot Adi Hochecker von sich und verwies den Vorauer Peter Töchterle VW Golf und den Salzburger Max Lampelmaier Ford Escort auf die Plätze.

Manfred Wurzwallner gewinnt die E1, E2-SH + 2000 ccm Klasse auf BMW 3,6 lt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025