MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Spannende Highlights und ein Comeback

Das Duell der Extraklasse, heuer bestimmt nur einmal in Österreich – und das am Demmerkogel: Berg-Europameister Lionel Regal gegen Hermann Waldy.

Fotos: Ch. Rieger

Das Duell der Extraklasse, heuer bestimmt nur einmal in Österreich – und das am Demmerkogel, beim internationalen Bergrennen in St. Andrä/Kitzeck am 22./23.Mai 2010: Der französische Bergmeister, Berg-Europameister und Vorjahressieger Lionel Regal gegen den mehrfachen österreichischen Bergstaatsmeister Hermann Waldy, beide in Formel-3000-Boliden.

Spannend gewiß auch die Duelle in der Tourenwagenklasse zwischen Felix Pailer (Lancia), Andy Marko (STW Audi), Hanspeter Laber und Vinzenz Kroisleitner, beide Gabat Cosworth. Hier gab es bei den letzten beiden Rennen immer Hundertstel-Sekunden-Duelle. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das sensationelle Comeback des "schwarzen Ritters aus dem Aichfeld" – Günter Gabat, der nach seinem bösen Abflug heuer in Pöllauberg seinen Overall nun doch nicht an den Nagel hängt und am Demmerkogel an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist