MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Spannende Highlights und ein Comeback

Das Duell der Extraklasse, heuer bestimmt nur einmal in Österreich – und das am Demmerkogel: Berg-Europameister Lionel Regal gegen Hermann Waldy.

Fotos: Ch. Rieger

Das Duell der Extraklasse, heuer bestimmt nur einmal in Österreich – und das am Demmerkogel, beim internationalen Bergrennen in St. Andrä/Kitzeck am 22./23.Mai 2010: Der französische Bergmeister, Berg-Europameister und Vorjahressieger Lionel Regal gegen den mehrfachen österreichischen Bergstaatsmeister Hermann Waldy, beide in Formel-3000-Boliden.

Spannend gewiß auch die Duelle in der Tourenwagenklasse zwischen Felix Pailer (Lancia), Andy Marko (STW Audi), Hanspeter Laber und Vinzenz Kroisleitner, beide Gabat Cosworth. Hier gab es bei den letzten beiden Rennen immer Hundertstel-Sekunden-Duelle. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das sensationelle Comeback des "schwarzen Ritters aus dem Aichfeld" – Günter Gabat, der nach seinem bösen Abflug heuer in Pöllauberg seinen Overall nun doch nicht an den Nagel hängt und am Demmerkogel an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht