MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lionel Regal gewinnt am Demmerkogel

Gegen den erklärten Favoriten war auch heuer kein Kraut gewachsen – Tourenwagen: Hanspeter Laber siegt beim Comeback am Hausberg.

S.-H. Rieger

So wie im Vorjahr fährt der Franzose, aktueller französischer Bergmeister und Europameister 2008 im Reynard Formel 3000, wieder ein überragendes Rennen. Er dominierte nicht nur das samstägige Training, sondern war auch am Sonntag in allen drei Rennläufen eine Klasse für sich und blieb als einziger immer unter der ein Minuten Schallmauer. Beste Laufzeit 58,09 sec.

Zweiter wurde der Kärntner Formel 3000 Pilot Hermann Waldy, der über Nacht noch ein neues Getriebe einbaute. Der Österreicher trotzdem zufrieden: „Da Lionel Regal in der ÖM Bergmeisterschaft nicht Punkte berechtigt ist kann ich die volle Anzahl auf mein Konto buchen.

Bester Tourenwagenpilot Lokalmatador Hanspeter Laber im Ford Gabat Cosworth, der sich ein sehenswertes Duell mit dem Haslauer Lancia Pilot Felix Pailer lieferte. Für Laber war dies übrigens der erste Sieg bei seinem Heimrennen.

Damit bleibt die ÖM Bergmeisterschaft Kategorie Tourenwagen weiter spannend, denn auch Audi A4 Pilot Andy Marko bleibt den beiden mit dem Sieg – 2000 ccm und einem guten 3. Platz bei den Tourenwagen gesamt auf den Fersen.

Pech hatte der Fladnitzer Michael Auer VW Scirocco der auf einem der schnellsten Streckenabschnitte in eine Betonbegrenzung krachte und das Auto nachhaltig beschädigte. Der Fahrer kam mit einem Schlüsselbeinbruch relativ glimpflich davon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrennen St. Andrä/Kitzeck

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.