MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Hungaroring

Premierensieg für Müller - Bortolotti im Pech

Der Schweizer Nico Müller feiert seinen Premierensieg – Pech hatte Mirko Bortolotti: Auf der letzten Runde verlor einen möglichen sechsten Platz…

Der Schweizer Nico Müller fühlt sich auf dem Hungaroring wohl. Nach der Bestzeit im Freien Training und der Pole-Position feierte der 18-Jährige seinen ersten Rennsieg. Vom Start weg war der weiß-blaue Bolide von Jenzer Motorsport an der Spitze zu finden und führte souverän bis ins Ziel. Auch in der GP3 ist Überholen auf dem engen Kurs in Ungarn nicht leicht, weshalb es kaum Positonsverschiebungen gab.

Deshalb versuchte Robert Wickens gleich beim Start alles und bog von Platz vier aus kommend als Zweiter um die erste Ecke. Zwei Kurven später wurde der Kanadier aber wieder auf seine ursprüngliche Position zurückgereicht. Einzig Esteban Gutiérrez konnte mit einer Reihe schneller Runden Druck auf Müller ausüben. Der Schweizer konterte die Angriffe des Meisterschaftsführenden und überquerte nach 26 Runden mit 1,4 Sekunden Vorsprung die Ziellinie.

Gutiérrez baute mit Platz zwei seine Führung in der Meisterschaft weiter aus. Hinter dem Duo hatte sich der Abstand zu Stefano Coletti, der Dritter wurde, konstant vergrößert. Wickens schaffte nach seinem aggressiven Versuch in der ersten Runde keine erfolgreichen Angriffe und blieb Vierter vor Dean Smith.

Pech hatte Mirko Bortolotti. In der letzten Kurve wurde sein Auto aufgrund von Benzindruckproblemen plötzlich langsamer und er fiel von Rang sechs bis auf den 12. Platz zurück. Somit profitierten Antonio Felix da Costa als Sechster und Josef Newgarden als Siebter. Das größte Glück hatte aber Alexander Rossi, der durch das Bortolotti-Pech Rang acht und die Pole-Position für das zweite Rennen erbte. Somit starten am Sonntag zwei Italiener aus Reihe eins. Der Deutsche Tobias Hegewald überquerte die Ziellinie als 15.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Hungaroring

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht