MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Hungaroring

Start/Ziel-Sieg für Rossi

Im zweiten GP3-Rennen in Ungarn war Alexander Rossi unantastbar und feierte in Ungarn einen Start-Ziel-Sieg – Bortolotti Achter.

Alexander Rossi hat das zweite Rennen der GP3 auf dem Hungaroring gewonnen. In einem ereignisreichen Rennen konnte der US-Amerikaner seine Pole-Position perfekt umsetzen und feierte einen Start-Ziel-Sieg. Der Schweizer Nico Müller, der im ersten Lauf seinen ersten Sieg holen konnte, kam als Sechster ins Ziel. Der Deutsche Tobias Hegewald schied vorzeitig aus.

Auf dem engen Hungaroring ist Überholen nicht einfach, deshalb ging es in der ersten Runde bereits rund. Josef Newgarden kam gut von Platz zwei weg und attackierte Rossi aggressiv in der ersten Kurve, doch Rossi konnte die Führung behaupten. Im Mittelfeld wurde Renger van der Zande in einen Unfall verwickelt.


Schlimmer traf es Felipe Guimarães am Ende der Start- und Zielgeraden zu Beginn von Umlauf zwei. Der 19-Jährige traf das Heck von Michael Christensen, stieg auf und landete zum Glück auf allen vier Reifen. Trotzdem passierte der Einschlag in die Reifenstapel noch bei hoher Geschwindigkeit. Es klebte auch ein weiteres Auto in der Streckenbegrenzung. Pedro Nunes überschlug sich in der letzten Kurve mehrfach nach einer Berührung mit Doru Sechelariu

An der Spitze setzte sich Rossi unaufhaltsam von seinen Verfolgern ab. Keiner der Piloten versuchte Überholmanöver, weshalb die Reihenfolge der ersten acht praktisch vom Start bis ins Ziel gleich blieb. Drei Runden vor dem Ende geriet Newgarden in technische Probleme und musste sein Auto abstellen. Es wäre das beste Resultat für den US-Amerikaner gewesen.

Platz zwei erbte Robert Wickens vor Dean Smith. Stefano Coletti hatte schon elf Sekunden Rückstand auf die ersten drei und führte eine weitere Gruppe an. Esteban Gutiérrez wurde Fünfter und behält damit weiterhin die Führung in der Gesamtwertung. Müller auf Platz sechs konnte sich nicht so gut in Szene setzen, wie am Tag zuvor. Adrian Quaife-Hobbs und Mirko Bortolotti rundeten die Top-8 ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Hungaroring

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter