MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

X-Bow goes racing

Für den minimalistischen Sportwagen "Made in Austria" gibt es ab heuer eine eigene Klasse in der Berg-ÖM, inkl. "Arrive & Drive"-Paket.

Bergrennen gehören zu den spektakulärsten und mit Sicherheit auch zu den anspruchsvollsten Motorsport-Veranstaltungen weltweit. Von ihrer großen Tradition ganz zu schweigen. Immerhin wurden, lange bevor die ersten permanenten Rennstrecken entstanden, auf abgesperrten, kurvigen Bergstraßen die ersten motorsportlichen Wettbewerbe überhaupt ausgetragen.

Mit der im Jahr 2010 erstmals organisierten „KTM X-Bow Hill Climb Trophy“ führt man die Geschichte mit der Gegenwart zusammen und macht für alle interessierten X-BOW Kunden den Traum vom Bergrennsport wahr – nach der „KTM X-BOW Battle“, die sich auf den Rundstreckensport konzentriert, gibt es damit für alle Benzinbrüder mit orangem Blut gleich das nächste Betätigungsfeld: Leistbarer Motorsport in einer völlig neuen Dimension vor atemberaubender Kulisse!

Im Rahmen der Österreichischen Automobil-Bergmeisterschaft werden an sechs Rennwochenenden jeweils drei Trainings- und zwei Rennläufe in einer separaten X-BOW-Klasse ausgetragen. Die X-BOW Kunden können somit an einem Markenpokal teilnehmen, der durch das OSK-Prädikat am Ende des Jahres einen Berg-Staatsmeister kürt.

Die Teilnahme ist mit jeder X-BOW Variante möglich (keine Straßenzulassung erforderlich), lediglich ein Feuerlöscher und die von der FIA vorgeschriebene Sicherheitsausstattung für den Fahrer (Helm, HANS, feuerfeste Kleidung, etc.) sind Vorschrift. Gewertet werden die besten vier Rennläufe (um den zeitlichen Aufwand zu minimieren), die Punktewertung orientiert sich an der Formel 1, darüber hinaus gibt es Preisgelder von mindestens 6.500,- Euro.

Für alle Teilnehmer an der „KTM X-Bow Hill Climb Trophy“ gibt es eine persönliche Betreuung während des Rennwochenendes inklusive Instruktoren, Mechanikern, Videoanalysen, einem Hospitality-Paket uvm.

Die Termine der „KTM X-BOW HILL CLIMB TROPHY“ im Jahr 2010:

24./25.04.2010: Rechberg (AUT) *
22./23.05.2010: St. Andrä-Kitzeck (AUT)
12./13.06.2010: Verzegnis-Sella Chianzutan (ITA) *
24./25.07.2010: Ilrska Bistrica (SLO)
18./19.09.2010: Esthofen St. Agatha (AUT)
02./03.10.2010: Mickhausen (GER) *

* zählen auch zur FIA-Bergeuropameisterschaft

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.