MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg & Vizemeister

Michael Ranseder holte zum Abschluss der IDM in der Kategorie Supersport einen überzeugenden Sieg auf dem Hockenheimring.

Damit wurde er sensationell in seiner Debütsaison Vizemeister mit gesamt sechs Rennsiegen. „Alles lief perfekt, das Team hat die Maschine super vorbereitet. Ich hatte das Rennen jederzeit im Griff und freue mich über den sechsten Erfolg“, so der 24-Jährige.

Dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack, da er den Titel nur hauchdünn an den Australier Damian Cudlin verlor, weil ihn die deutsche Rennleitung im vorletzten Lauf Samstag nach einer Kollision mit Cudlin ausschloss.

So musste Ranseder anstatt mit vier Zählern Vorsprung mit einem Rückstand von 16 Punkten ins Saisonfinale gehen. Am Ende reichte es um vier Punkte nicht – Ranseder 209, Cudlin 213.

„Schade, dass es nicht mehr gereichtt hat, aber gegen so eine Entscheidung kann man nichts machen. Allerdings ist die Chance, mich in einem sehr guten Team in der Moto2-WM präsentieren zu können, fast der bessere Preis als die IDM zu gewinnen“, strahlte Ranseder bereits wieder.

Aufgrund seiner herausragenden Saison wurde der Österreicher vom Kiefer Racing Team für die Moto2 Weltmeisterschaft angeheuert, wo er bereits in Indianapolis und Misano im Einsatz war. Nachdem der Oberösterreicher bereits in seinem zweiten WM-Rennen, dem GP von Italien, erste Punkte holte, wird Ranseder auch die restlichen fünf Saisonrennen bestreiten. „In der WM ist alles möglich, man kann vor allem viel Lernen. Ich bin in einem tollen Team, habe mit Stefan Bradl einen sehr schnellen Teamkollegen, daher freue ich mich sehr auf diese Aufgabe“, so Ranseder.

News aus anderen Motorline-Channels:

IDM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte