MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecurie Vienne im Renn- und Rallye-Stress

Das Team aus Wien absolvierte einen rundum gelungenen Einsatz am Salzburgring und plant jetzt bereits für die Rally Elba Storico.

Die beiden "Classic-Mitglieder" der Ecurie Vienne waren im Rahmen des Histo Cup wieder im Einsatz. Bei herrlichem Wetter fand auf dem Salzburgring das Jochen Rindt Revival von 10. bis 12. September 2010 statt.

Wie bekannt, war Jochen Rindt in den 1960ern Mitglied der von Curd Barry, Rolf Markl und Dr. Gunther Placheta - besser bekannt als Gunther Philipp gegründeten Ecurie Vienne, und somit war dieser Rennstall von "Herrenfahrern" auch das erste Team vom Jochen Rindt.

Ing. August Deutsch brachte wieder den Porsche 908-02, den Kamerawagen von Steve McQueen an den Start, und Ottokar Jacobs fuhr einen Porsche 910.

Klassenkampf in Salzburg

Jacobs startete in der Klasse über 2000 ccm, da er in der Klasse bis 2000 ccm keine interessanten Gegner fand. So standen die beiden Ecurie-Vienne-Klassiker gemeinsam mit Paul Koppenwallner im Chevron B16, Heinz Janits mit seinem 700 PS starken Shelby Daytona Coupe sowie Christian Clerici mit dem Plymouth Cuda und anderen bärenstarken, großvolumigen Fahrzeugen am Start. Im Training lag Deutsch in der Klasse 2 Plätze vor Jacobs.

Im ersten Rennen lagen die beiden meist in Front und lieferten sich einen packenden "Klassenkampf", den Jacobs vor Deutsch entschied. Das Gesamtergebnis entschied Klaus Möst im BMW 320 Gruppe 5 für sich. Im zweiten Lauf startete Jacobs vor Deutsch, wobei dieser immer näher an Jacobs herankam.

Auf der langen Geraden konnte Jacobs zwar den Abstand wieder vergrößern, doch hatten beide gegen den viel schnelleren Chevron von Koppenwallner keine Chance. Die Klassenwertung lautete daher dann auch Koppenwallner - Jacobs - Deutsch. Gesamtsieger wurde hier Heinz Janits.

Den zahlreichen Zuschauer wurde an diesem Wochenende bester historischer Motorsport vom geboten und die agilen Akteure konnten wieder einmal besondere Rennwagen im Einsatz zeigen.

Wagner: Eine Chance in Elba

Bei der von 16. bis 18. September 2010 stattfindenden 22. Rally Elba Storico hat ein Team der Ecurie Vienne die Chance, seine Position in der EM-Wertung zu verbessern.

Karl Wagner, diesmal wieder mit Wolfgang "Asterix" Viakowsky am Beifahrersitz, wird den zur FIA European Historic Rallye Championship zählenden Lauf in Angriff nehmen.

Der Porsche 911 RS wurde seit dem letzten erfolgreichen Einsatz bei der Alpi Orientali ausführlich gewartet und überholt. Ebenso haben sich Wagner/Viakowsky gründlich auf den für einen Teamerfolg wichtigen EM-Lauf vorbereitet. Teameigner Johannes Huber kann diesmal aufgrund geschäftlicher Termine leider nicht mitfahren.

Dies ist umso mehr unangenehm, da sich seine Chancen in der EM-Wertung seit der Alpi Orientali ja gravierend verbessert haben. Somit werden Karl Wagner und Wolfgang "Asterix" Viakowsky alles daransetzen, ihre Chance wahr zunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jochen Rindt Revival

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen