MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-Bow Battle: Hockenheim

Starker Auftritt von Gaststarter Raphael Sperrer

Raphael Sperrer ist beileibe kein Unbekannter im Motorsport, die Rundstrecke war bis dato aber nicht sein Metier - aber jetzt: zweimal Platz 2!

Der Oberösterreicher ließ es nicht nehmen, der Einladung von KTM zu folgen und am X-Bow Battle in Hockenheim teilzunehmen. Es war dies bereits die vierte Station des im Rahmen des Porsche Alpenpokales durchgeführten Rennspektakels, nicht weniger als 22 X-Bow standen am Start.

Bereits im Training sollte sich schnell herauskristallisieren, dass Sperrer auch auf der Rundstrecke ein ernstzunehmender Gegner ist. Im Qualifying sorgte er für teilweise überraschte Gesichter, platzierte er seinen Boliden doch bei beiden Läufen auf der Pole-Position. Beim fliegenden Start zum ersten Rennen dann ein Missverständnis, Sperrer reiht sich laut Reglement nicht richtig ein und kassiert prompt eine Durchfahrts-Strafe.

Er begann aber das Feld von hinten aufzurollen und landete schließlich von Platz 12 kommend noch auf Rang zwei. Im zweiten Rennen klappte dann das Start-Prozedere, sein schärfster Verfolger Jim Gebhardt zog aber an ihm vorbei und ließ sich auch den zweiten Rennsieg nicht nehmen, „Rookie“ Sperrer abermals Zweiter:

„Ich bin hoch zufrieden mit dem Ergebnis, ich war an Jim dran bin aber einfach nicht vorbeigekommen. Aber das ist keine Schande, schließlich gibt Jim Gebhardt beim X-Bow Battle regelmäßig den Ton an.“

Steht nun eine zweite Karriere auf der Rundstrecke bevor? „Ich werde zwar jetzt nicht zum Rundstreckenfahrer werden, dennoch waren die Rennen eine Standortbestimmung für mich. Das Ergebnis freut mich natürlich sehr und ich weiß jetzt auch, dass ich noch nicht eingerostet bin“, schmunzelt der Kirchdorfer. Ganz nebenbei wurden aber auch noch wichtige Daten gesammelt: „Diese Daten helfen mir, die für den KTM X-Bow bei Sperrer Motorsports angebotenen Tuning-Maßnahmen weiterzuentwickeln, somit profitieren auch meine Kunden von den gewonnen Erkenntnissen in Hockenheim.“

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-Bow Battle: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.