MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Go!

Am 11.8.2010 fanden in Melk am Wachauring Dreharbeiten mit Marcus Zeiner am Steuer eines Chevrolet-Rennwagens statt.

Gemeinsam mit Chevrolet Österreich und Castrol als Partner, wird Ronny Rockenbauer im Motormagazin GO! einen Vergleichstest zwischen dem normalen Serien Chevrolet Cruze und dem Rennfahrzeug für den ADAC Cruze Cup bringen. Auch ein Interview von Marcus Zeiner wird zu sehen sein:

"Das war eine sehr Interessante u. neue Erfahrung für mich, wirklich beeindruckend hinter den Kulissen bei so einem Drehtag dabei sein zu dürfen." - Der Termin der Ausstrahlung wird noch bekanntgegeben.

"Das war eine sehr Interessante und neue Erfahrung für mich, wirklich beeindruckend hinter den Kulissen bei so einem Drehtag dabei sein zu dürfen. Der Chevrolet Renn-Cruze aber auch der normale Serien Cruze sind sehr gelungene Fahrzeuge, dabei ist Chevrolet wirklich ein guter Wurf auch in Sachen Preis/Leistung gelungen. Nicht umsonst fährt man auch mit diesen Fahrzeugen in der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Mein Ziel ist jetzt natürlich noch mehr auf 2011 im ADAC Chevrolet Cruze-Cup zu fahren und in weiterer Folge in der WTCC zu starten", so Zeiners Statement - hochgesteckte Ziele, welche man als Rennfahrer immer ins Auge fassen muss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.