MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Proczyk: Rang 2 und 5 in Oschersleben

Das vorletzte Weekend zur Mini Challenge fand bei der WTCC in Oschersleben statt; der Steirer Hari Proczyk verteidigte seinen 2. Gesamtrang.

In Oschersleben ist es sehr schwer zu überholen und eine gute Ausgangsposition für das Rennen sehr wichtig. Leider ging bei Proczyk im Qualifying diesmal einiges schief. Viel Verkehr und kein Rhythmus bescherten ihm nur den 8. Startplatz, womit dies das schlechteste Trainingsergebnis in dieser Saison für ihn war.

Beim Start zum ersten Rennen konnte er mit viel Risiko und Glück in der ersten Schikane schon drei Plätze gutmachen. Sein Ziel für den ersten Lauf waren die Top 6, um das zweite Rennen aus der ersten Startreihe in Angriff nehmen zu können. Der Verlauf des Rennens war sehr ruhig, da sich die Spitze absetzen konnte und er das Feld hinter ihm kontrollierte. Schließlich blieb es beim 5. Platz und damit der zweite Startplatz für das zweite Rennen.

Das Vorhaben, den Polesetter Nico Bastian schon beim Start zu überholen ist ihm leider nicht gelungen. Mit einem perfekt abgestimmten Auto konnte er im Gegensatz zum ersten Rennen von Anfang an Druck ausüben und war ständig am Führenden dran. Aber typisch Oschersleben, wenn der Vordermann keinen Fehler macht, ist es nahezu unmöglich mit fairen Mitteln zu überholen. Den Fehler hat er nicht gemacht und somit musste er sich mit Platz 2 begnügen.

Trotzdem kam Proczyk nach dem schlechten Qualifying mit den Rängen zwei und fünf mit einem blauen Auge davon. In der Meisterschaft ist er zwar Gesamt-Zweiter, jedoch sein Teamkollege Hendrik Vieth fast uneinholbar und für ihn schon Meister.

Beim Saisonfinale am Salzburgring wird er alles daran setzen, in seiner vierten Mini Challenge-Saison den dritten Vizemeistertitel einfahren zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Challenge: O.leben

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM