MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer GP2-Kalender

Die GP2-Serie wird im kommenden Jahr nur noch im Rahmen der Formel 1-Grand Prix ihre Rennen abhalten – insgesamt sind es neun Events.

Foto: GP2

Die GP2-Serie stellt die Weichen für ihre Rennzukunft: Im ersten Jahr mit den neuen Dallara-Boliden wird die etablierte Nachwuchsklasse ausschließlich im Rahmenprogramm der Formel 1 zu sehen sein.

Neun Rennevents haben die Verantwortlichen für die GP2 vorgesehen, welche die jungen Fahrer von Frühjahr bis Herbst 2011 auf einige der berühmtesten Rennstrecken im europäischen Raum führt.

Den Auftakt bildet Istanbul (Türkei) im Mai, wo die Europasaison der Formel 1 beginnt. Anschließend verlagert sich das Renngeschehen der GP2 nach Barcelona (Spanien), Monte Carlo (Monaco) und Valencia (Spanien), ehe Silverstone (Großbritannien) den harten Renn-Juli einläutet. Dabei werden auch noch die Wochenenden am Nürburgring (Deutschland) und in Budapest (Ungarn) bestritten.

Nach einer kleinen Sommerpause stehen die beiden Schlussevents auf dem Programm - zwei wahre Klassiker: Spa-Francorchamps (Belgien) und Monza (Italien) runden den Kalender der GP2 ab. Am Start sind 13 Rennställe mit jeweils zwei Piloten. ART ändert den Teamnamen in Lotus-ART, neu hinzu stoßen 2011 die britische Mannschaft Carlin sowie die malaysische Truppe von AirAsia.

Der GP2-Terminkalender 2011:

04.-06.04.2011 - Testfahrten in Silverstone (Großbritannien)
18.-20.04.2011 - Testfahrten in Barcelona (Spanien)

07.-08.05.2011 - Istanbul (Türkei)
21.-22.05.2011 - Barcelona (Spanien)
27.-28.05.2011 - Monte Carlo (Monaco)
25.-26.06.2011 - Valencia (Spanien)
09.-10.07.2011 - Silverstone (Großbritannien)
23.-24.07.2011 - Nürburgring (Deutschland)
30.-31.07.2011 - Budapest (Ungarn)
27.-28.08.2011 - Spa-Francorchamps (Belgien)
10.-11.09.2011 - Monza (Italien)

Das GP2-Starterfeld 2011:

Rapax (Italien)
Addax (Spanien)
Lotus-ART (Frankreich)
Racing Engineering (Spanien)
iSport (Großbritannien)
DAMS (Frankreich)
Arden (Großbritannien)
Super Nova (Großbritannien)
Coloni (Italien)
Trident (Italien)
Ocean (Portugal)
Carlin (Großbritannien)
AirAsia (Malaysia)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.