MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Hinweise: Heißt es schon bald "Servus, NASCAR"?

Der 1. April ist vorbei: Red Bull bestätigt quasi "durchs Hintertürl" die Pläne, die US-Stockcars ins österreichische Fernsehen zu bringen.

Seit vor einigen Monaten die ersten Gerüchte um eine mögliche NASCAR-Übertragung auf dem hauseigenen Red-Bull-Sender 'Servus TV' aufgekommen sind, vergeht kaum eine Woche, in denen die Gerüchteküche nicht weiter angeheizt wird. Der TV-Sender selbst sagt dazu gar nichts.

Hinter den Kulissen passiert jedoch offenbar einiges. Wie gegenüber den Kollegen von 'Motorsport-Total.com' aus Quellen in den USA und Europa bestätigt wird, gibt es nach wie vor intensive Gespräche zwischen den beteiligten Parteien. Lediglich der Red-Bull-Konzern selbst hat sich bisher zugeknöpft gegeben.

Wink mit dem Zaun

Doch auch dies hat sich nun ein wenig geändert: Denn das am 6. April erscheinende Magazin "Red Bulletin" gibt in seiner neuen Ausgabe einen sechsseitigen "Crashkurs für Aufgeschlossene", in dem die wichtigsten Fakten rund um die NASCAR-Welt ausführlich vorgestellt werden. Dieses Feature endet mit dem vielsagenden Hinweis: "Alles über NASCAR auf Servus TV: servustv.com".

Auf dem Titelbild der Zeitung findet sich sogar ein noch direkterer Hinweis. Dort steht wörtlich zu lesen: "NASCAR im Bild: Zum Start auf Servus TV: Alles über die tollste US-Motorsportshow." Auf der Webseite des Senders gibt es jedoch noch keinerlei Indizien über eventuelle NASCAR-Übertragungen.

Schenkt man all diesen Hinweisen Glauben, dann lautet die Frage nicht mehr, ob NASCAR via 'Servus TV' in österreichische TV-Wohnzimmer übertragen wird, sondern lediglich wann. Und in welcher Form: Gibt es nur eine Zusammenfassung der Höhepunkte, oder vielleicht gar vereinzelte Live-Rennen?

Wie die Mischung zwischen Highlight-Programmen und Live-Übertragungen genau aussehen könnte, ist derzeit noch nicht bekannt. In der Zwischenzeit dürfen wir mutmaßen, dass sich unser Kollege Andi Gröbl bereits eine heimische Alternative zu "boogity, boogity, boogity" einfallen lässt – wie wärs mit "hollareitulliöh"?

News aus anderen Motorline-Channels:

NASCAR auf ServusTV?

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.