MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Hinweise: Heißt es schon bald "Servus, NASCAR"?

Der 1. April ist vorbei: Red Bull bestätigt quasi "durchs Hintertürl" die Pläne, die US-Stockcars ins österreichische Fernsehen zu bringen.

Seit vor einigen Monaten die ersten Gerüchte um eine mögliche NASCAR-Übertragung auf dem hauseigenen Red-Bull-Sender 'Servus TV' aufgekommen sind, vergeht kaum eine Woche, in denen die Gerüchteküche nicht weiter angeheizt wird. Der TV-Sender selbst sagt dazu gar nichts.

Hinter den Kulissen passiert jedoch offenbar einiges. Wie gegenüber den Kollegen von 'Motorsport-Total.com' aus Quellen in den USA und Europa bestätigt wird, gibt es nach wie vor intensive Gespräche zwischen den beteiligten Parteien. Lediglich der Red-Bull-Konzern selbst hat sich bisher zugeknöpft gegeben.

Wink mit dem Zaun

Doch auch dies hat sich nun ein wenig geändert: Denn das am 6. April erscheinende Magazin "Red Bulletin" gibt in seiner neuen Ausgabe einen sechsseitigen "Crashkurs für Aufgeschlossene", in dem die wichtigsten Fakten rund um die NASCAR-Welt ausführlich vorgestellt werden. Dieses Feature endet mit dem vielsagenden Hinweis: "Alles über NASCAR auf Servus TV: servustv.com".

Auf dem Titelbild der Zeitung findet sich sogar ein noch direkterer Hinweis. Dort steht wörtlich zu lesen: "NASCAR im Bild: Zum Start auf Servus TV: Alles über die tollste US-Motorsportshow." Auf der Webseite des Senders gibt es jedoch noch keinerlei Indizien über eventuelle NASCAR-Übertragungen.

Schenkt man all diesen Hinweisen Glauben, dann lautet die Frage nicht mehr, ob NASCAR via 'Servus TV' in österreichische TV-Wohnzimmer übertragen wird, sondern lediglich wann. Und in welcher Form: Gibt es nur eine Zusammenfassung der Höhepunkte, oder vielleicht gar vereinzelte Live-Rennen?

Wie die Mischung zwischen Highlight-Programmen und Live-Übertragungen genau aussehen könnte, ist derzeit noch nicht bekannt. In der Zwischenzeit dürfen wir mutmaßen, dass sich unser Kollege Andi Gröbl bereits eine heimische Alternative zu "boogity, boogity, boogity" einfallen lässt – wie wärs mit "hollareitulliöh"?

News aus anderen Motorline-Channels:

NASCAR auf ServusTV?

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich