MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom-Cup: Steyr

Kräftemessen beim Traditionsevent

Traditionsgemäß treffen sich am Pfingstsonntag (23. Mai 2010) die Pilotinnen und Piloten des Oberösterreichischen Automobilslalom-Cups in Steyr.

Fotos: Josef-Peter Helm

Auf dem Gelände der Firma MAN wird ja schon seit Jahrzehnten gefahren, und die Nähe zur Stadt verleiht dieser Veranstaltung immer ein ganz besonderes Flair. 2009 gelang es dem ARBÖ-Team-Steyr, angeführt von Slalomleiter Alfred Feldhofer, das absolute Saisonhighlight über die Bühne zu bringen. 129 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren und sind bis dato Rekord im OÖ-Cup – und auch die Zuschauermenge war groß wie nie.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage laufen bereits auf Hochtouren, und einer Wiederholung in diesem Jahr könnte höchstens das Wetter etwas hinderlich sein. Sportlich gesehen ist es für den Veranstalter besonders spannend, hat man doch im Kampf um den Gesamtsieg mit Franz Wirleitner, Gerhard Kronsteiner und Gerhard Nell in allen drei Divisionen ein ganz heißes Eisen im Feuer.

Geht man vom vergangenen Jahr aus, dürfte vor allem die Division II wieder sehr interessant werden, fanden sich hier im Vorjahr doch die stärksten Slalompiloten aus den verschiedenen Bundesländern fast vollzählig zum Kräftemessen ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ-Slalom-Cup: Steyr

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.