Porsche Supercup 2010 | 08.03.2010
Walter Lechner setzt vier Fahrzeuge ein
Wieder zwei Teams für Walter Lechner, mit Top-Besetzung: Alessandro Zampedri & Stefan Rosina, Jeroen Bleekemolen & Rene Rast.
Mit zwei bekannten Größen geht das Team der Walter Lechner Racing School im Porsche Supercup 2010 an den Start: Die österreichische Mannschaft setzt den Italiener Alessandro Zampedri und den Slowaken Stefan Rosina ein.
Die "neue" Lechner-Fahrerpaarung entspricht exakt jener Konstellation, die es bei Lechner Racing bereits im Jahr 2008 gab: Dort bildeten Alessandro Zampedri und Stefan Rosina das Lechner Racing Team Bahrain. Im Gegensatz zu damals gehen die beiden Lechner-Piloten 2010 mit völlig veränderten Vorzeichen an den Start: Stefan Rosina ist vom vielversprechenden Newcomer inzwischen zu einem etablierten Supercup-Piloten gereift, der jederzeit im absoluten Spitzenfeld mitfighten kann. Mit Nachdruck stellte er dies in der Saison 2009 unter Beweis, wo er etliche ganz starke Rennen zeigte und erfahrenen Kollegen den Auspuff zeigte.
Alessandro Zampedri kehrt mit dem Comeback bei Lechner-Racing zu jener Mannschaft zurück, mit der er im Porsche Supercup seine größten Erfolge feierte: 2005 sicherte er sich mit der österreichischen Truppe den Titel im schnellsten Markenpokal der Welt, zudem stehen etliche Rennsiege zu Buche. Im letzten Jahr konzentrierte sich Zampedri bis auf einige Gaststarts im Supercup vor allem auf den italienischen Porsche Carrera-Cup.
Teamchef Walter Lechner sieht sich mit den beiden Piloten für die in wenigen Tagen in Bahrain beginnende Saison sehr gut aufgestellt: „Sowohl Alessandro als auch Stefan haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Top-Piloten sind. Jetzt gilt es, den Speed und die Erfahrung auf den Punkt zu bringen und die entsprechenden Ergebnisse einzufahren. Ich bin zuversichtlich, dass wir 2010 eine gute Rolle spielen können“ sagt Lechner im Hinblick auf das neue Supercup-Jahr.
Schnellstes Cup-Team des Jahres?
Mit einem Top-Transfercoup wartet Walter Lechner im Porsche Supercup 2010 auf: Im neu gegründeten Team Al Faisal Lechner Racing greifen mit Jeroen Bleekemolen (NL) und Rene Rast (D) die Dominatoren der letzten Saison ins Lenkrad.
Mit der Verpflichtung von Jeroen Bleekemolen und Rene Rast gelang Walter Lechner ein lang gehegter Wunsch: Die beiden waren in der letzten Saison eine Klasse für sich und gewannen von 13 Rennen deren 11. Bleekemolen konnte dabei fünf Siege für sich verbuchen, Rast erklomm sechs Mal die oberste Stufe des Podests. Auch bei den Pole Positions und den schnellsten Rennrunden waren die beiden eine Klasse für sich. Nun werden sie bei Al Faisal Lechner Racing Teamkollegen. „Mir ist klar, dass diese Konstellation nicht ohne Brisanz ist. Mein Ziel war aber, die besten Supercup-Piloten zu verpflichten – und das ist mir gemeinsam mit Abdulaziz Al Faisal gelungen “ sagt Lechner zur Verpflichtung der beiden Porsche-Asse.
Mit Adulaziz Al Faisal verbindet Walter Lechner seit dem Jahr 2005 eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, aus der inzwischen eine persönliche Freundschaft geworden ist. „Die gemeinsame Bewerberlizenz für die Saison 2010 ist Ausdruck dieses Vertrauens, sie war so etwas wie ein logischer Schritt“ erklärt Lechner zur Kooperation mit dem arabischen Prinzen. Dieser wird in dem neuen Team übrigens nicht nur als Bewerber, sondern auch als Fahrer auftreten: Der zuletzt in der Middle East GT3 Challenge äußerst erfolgreiche arabische Prinz wird mit einem dritten Auto einige Supercup-Gaststarts absolvieren.
Geplant ist, dass er zudem auch bei jenen Rennen zum Einsatz kommt, die Jeroen Bleekemolen aufgrund seiner ALMS-Verpflichtungen nicht bestreiten kann: „Jeroen kann nicht die volle Saison fahren. Trotzdem freue ich mich, dass wir ihn im Team haben – mit seiner unbestrittenen Klasse ist er für die gesamte Mannschaft eine hervorragende Messlatte“ sagt Walter Lechner zur Verpflichtung des schnellen Niederländers. Bei dieser spielte ebenfalls eine persönliche Komponente eine nicht unbedeutende Rolle: „Ich bin gegen Jeroens Vater Michel Formel 3 gefahren. Seitdem verbindet uns eine hohe gegenseitige Wertschätzung, die nun zum Engagement von Jeroen in meinem Team geführt hat “ erklärt Walter Lechner.
So wie Jeroen Bleekemolen stand auch der zweite Pilot bei Al Faisal Lechner Racing, der Deutsche Rene Rast, schon lange auf der Wunschliste von Walter Lechner: „Ich wollte ihn schon früher haben, aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtungen hat es aber nicht geklappt. Umso glücklicher bin ich jetzt mit der mit ihm bzw. seinem Management in sehr guten Gesprächen fixierten Zusammenarbeit für 2010!“ – so Walter Lechner. Der schnelle Deutsche wird auf den Titel angesetzt: „Rene war im letzten Jahr gemeinsam mit Jeroen die dominierende Fahrerpersönlichkeit im Supercup. Nach dem Vizetitel ist das Championat das erklärte Ziel. Wir werden alles tun, um ihm jenes schnelle und standfeste Material zu geben, das er dafür braucht“ sagt Walter Lechner.
Al Faisal Lechner Racing hat sich in den letzten Wochen bei Testfahrten auf die Saison vorbereitet: „Wir haben mit dem 2010er-Auto intensiv gearbeitet und sind zuversichtlich, die gewonnenen Erkenntnisse bereits am kommenden Wochenende in Bahrain in zählbare Topergebnisse umsetzen zu können“ gibt sich Lechner für den Saisonauftakt optimistisch.