MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally-Raid: News

Baja-Weltcups 2010: Termine stehen fest

Saudiarabien bekommt zweite Chance, in Portugal gibt's einen Neustart, bei den Motorrädern sind Streitereien um die Pharaonenrallye beendet.

marathonrally.com; Foto: Team Dessoude

Nach dem Eklat im Vorjahr will es die Ha´il Saudi Baja in Saudi Arabien nochmals wissen. Im vergangenen Jahr sollte die Baja bereits den Auftakt zum FIA Baja Worldcup 2009 stellen - doch trotz einiger europäischer Starter wurde der Titel durch die FIA wieder aberkannt, Grund war das Teilnahmeverbot für Frauen auf Fahrer- und Beifahrersitz.

Nun hat man sich anscheinend mit der FIA geeinigt - und die Saudis stellen vom 16. bis 18. Feber erneut den Auftakt für den Worldcup. Die Baja wird unter der Schirmherrschaft des Prinzen Saud Bin Abdul Mohsen Bin Abdul Aziz ausgetragen, der gleichzeitig Governor der austragenden Region "Ha´il" im Norden des Landes Saudi Arabien ist.

Toyota zahlt alles

834 Kilometer hat man insgesamt eingeplant, davon werden 509 Kilometer in Wertung gefahren. Erneut ist man in der An-Nufud-Wüste, fährt auch auf gleichen Strecken wie im Vorjahr, allerdings habe man ca. 15 Prozent neu geschaffen.

Als neuer Sponsor ist Toyota Saudi Arabien in die Rallye eingestiegen - und beteiligt sich prompt mit zwei regionalen "Werksteams". Speziell für die Baja wurden zwei Rallyfahrzeuge auf Basis des Toyota FJ Cruiser entwickelt: Ein "Proto", der in Europa aufgebaut wurde - und ein FIA T2-Fahrzeug, das in Saudi Arabien entstand. Ob Toyota mit den Fahrzeugen an weiteren Events teilnehmen will, ist noch offen.

Teilnehmerlisten sind derzeit noch nicht veröffentlicht. In der vergangenen Jahren waren ausländische Teams in Saudi Arabien eher selten - doch wer im Worldcup punkten will, kommt an der Baja kaum vorbei. Bisher prominenteste Starter: Nasser Al Attiyah (mit X-Raid), Boris Gadasin, Miroslav Zapletal und Tonnie van Deijne.

Portugal kompakt

Nach dem Verkauf der "Transiberico Rally" startet der Automobilclub von Portugal vom 5. bis 13. Juni diesen Jahres (zeitgleich mit der jüngst vorgestellten Albanien-Rallye) die neue FIA-Rallye "Rally TT Estoril-Portimão-Marrakesch". Ziel ist die Etablierung als neuer Event für den FIA Marathonrallye Worldcup 2011. Zugelassen sind Autos, Motorräder und Lkw.

Der Clou: Von Estoril geht es über die Hafenstadt Portimao nach Marrakech in Marokko, vier Tage bleibt man in Europa, die restlichen Tage wird in Afrika gefahren. "Wir wollten eine neue Rallye etablieren, die Europa und Afrika einfach miteinander verbindet", berichtet Carlos Barbosa, Präsident des portugiesischen Automobilclubs.

"Dabei ist es von Anfang an das ehrgeizige Ziel, einen neuen FIA-Event zu etablieren, der sich nicht mit dem sonstigen FIA-Kalender beisst. So sprechen wir mehr Teams und Sponsoren an."

FIA Cross-Country-Weltcup 2010

25.3. Abu Dhabi Desert Challenge
1.5. Rally International de Tunisie
5.6. Rally TT Estoril-Marrakech
2.10. Pharaons International Cross Country

FIA Baja- Weltcup 2010

16.2. Hail Baja
25.2. Baja Russia -Northern Forest
18.3. Italian Baja
23.7. Baja España Aragon
26.8. HunGarian Baja
28.10. 24ª Baja Portalegre 500

FIM Baja-Weltcup ebenfalls fix

Der Streit um die Pharaonen-Rallye ist beendet. Hintergrund: Der französische Veranstalter NPO startet in diesem Jahr die "NPO Desert Trophy" und hat neben der "OiLibya Rally" und "Rallye du Maroc" auch die "Sphinx Rally" als Gegenveranstaltung zur italienisch organisierten "Pharaons Rally" ins Leben gerufen.

Ein ägyptischer Motorradverband wollte daraufhin die Zusammenarbeit mit der italienischen JVD beenden und zur NPO wechseln. Nun hat die ägyptische Regierung ein Machtwort gesprochen und der traditionellen "Pharaons Rally" den Weg als Motorrad-FIM-Lauf (die Bestätigung des Auto-Verbandes FIA liegt bereits vor) frei gemacht.

Das ägyptische Tourismusministerium unterzeichnete eine entsprechende Vereinbarung mit dem ägyptischen Motorradverband. Somit ist nun der Weg frei für die FIM. Weiter wurde der Termin der "OiLibya Rally" in Tunesien und Libyen verschoben. Somit lauten die Daten des FIM-Kalender nun wie folgt:

FIM Marathon-Rallye Weltcup 2010

28.03.-03.04.2010 - Abu Dhabi Desert Challenge
01.07.-07.07.2010 - NPO Rallye de Tunisie / OiLibya
27.05.-01.06.2010 - Sardegna rallye Race Italy
11.08.-21.08.2010 - Rally Dos Sertoes Brasil
01.10.-10.10.2010 - Pharaons Rally Egypt
01.11.-07.11.2010 - NPO Rallye du Maroc

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10