MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Nyirad

Top-10-Ergebnis für Petrakovits

Herr Polo lernt Laufen: Beim inoffiziellen Heimrennen in Nyirad ließ Christian Petrakovits wieder mit Top-Resultaten aufhorchen.

Am 5./6. Juni 2010 fand der 4. Lauf zur Rallycross-Europameisterschaft in Nyirad in Ungarn statt, das „Heimrennen“ für Christian Petrakovits, nachdem in diesem Jahr kein EM-Lauf in Österreich stattfinden wird. Doch diesbezüglich gibt es bereits gute Nachrichten von der FIA, wo mitgeteilt wurde, dass Greinbach 2011 wieder im Rallycross-EM Kalender sein wird.

Gute Nachrichten gibt’s auch von Christian Petrakovits aus Ungarn; bereits in freien Training lässt er mit einer 2. Gesamtzeit in der Division 1A aufhorchen. Nachdem der neu aufgebaute VW Polo S1600 in Portugal und Frankreich „Mucken“ machte (es waren Elektronikprobleme), lehrte man den Herrn Polo mittlerweile das Laufen.

Das Motorsportzentrum Nyirad ist eines der härtesten und schwierigsten Strecken im Rallycross-EM Zirkus wo der Fahrer und sein Fahrzeug am heftigsten gefordert werden; doch gerade diese Herausforderung liebt der Burgenländer.

Nach einem 8.Platz im ersten Vorlauf und einem 5.Platz im 3. Vorlauf war Petrakovits für das B-Finale qualifiziert. Im B-Finale wurde der Vorwärtsdrang des Großpetersdorfers leider durch langsamere Fahrzeuge geblockt. Das Ergebnis ist trotzdem beachtlich, schlussendlich wurde es der 9. Gesamtrang beim EM-Lauf in Nyirad in Ungarn.

„Ich bin mit dem Top Ten Platz sehr zufrieden, wenn man bedenkt wie hoch die Leistungsdichte in der Rallycross-EM zur Zeit ist und wir in Frankreich noch kein Finale erreichen konnten. Jedes neue Fahrzeug braucht eine gewisse Entwicklungszeit, aber ich bin guter Dinge, dass wir mit unserem VW Polo S1600 bereits im Herbst wieder im A-Finale eines EM-Laufes stehen werden.“

Der nächste Rallycross-EM Lauf findet am 3./4. Juli 2010 in Höljes in Schweden statt, dem Mekka des Rallycross-Sportes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist