MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge 2010 im Fernsehen

Mitch macht's möglich

Interessanter Deal für eine heimische Rennserie: Eine mehrteilige Dokumentation wird heuer ein Team in der Sports Car Challenge begleiten.

Foto: Patrick Holzer

Der deutsche Autospezialist und "Test-Commander" Mitch Mitländer wird während der heurigen Saison der SCC vom TV-Sender Sport 1 begleitet. Falls Sie jetzt unschlüssig im Programmheft blättern: Bis vor kurzem hieß die Station noch DSF.

Die SCC gibt es bereits seit 14 Jahren, und jetzt könnte der von Walter Pedrazza aus Vorarlberg geleiteten Meisterschaft endlich die breitere Popularität zuteil werden, die sie von den Fahrzeugen und vom Spektakel her verdient hat.

Sport1 berichtet über alle sieben Rennwochenenden der SCC – die Serie reist heuer nach Monza, Spa Francorchamps, Dijon und Most sowie zu den deutschen Rennstrecken Hockenheimring, Lausitzring und Nürburgring.

Direkt von der Strecke und aus dem Auto wird Mitch Mitländer, der schon seit drei Jahren in dieser Serie unterwegs ist, über das Fahrzeug, die Strecke und das dazugehörende Feeling berichten. Die Ausstrahlung erfolgt jeweils im Rahmen des Motormagazins "Turbo".

Versprochen werden mitreißende On-Board-Bilder, Hintergrundstories und Reportagen aus dem Fahrerlager.

Mitländer fährt heuer, nein, keinen PRC, sondern einen Norma-Nissan im regierenden Meister-Team RWT. Dieser Bolide mit 3l-V6-Motor leistet knapp 500 PS bei einem Gewicht von 700 Kilogramm.

Der Vorbericht zur siebentteiligen Serie wird im April ausgestrahlt, Ende April finden die ersten Rennen am Nürburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest