MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TV-Gerücht

NASCAR im österreichischen Fernsehen?

Na servus: Der Saisonbeginn beim Daytona 500 steht vor der Türe - können wir es womöglich bereits im österreichischen Fernsehen verfolgen?

Rechtzeitig vor dem Beginn der NASCAR-Saison beginnt die Gerüchteküche massiv zu brodeln. Die Frage lautet: Gibt es in der Saison 2010 tatsächlich die Möglichkeit, TV-Bilder vom Sprint-Cup auf österreichischen Bildschirmen zu sehen? Es wäre eine absolute Premiere.

Europaweit musste die NASCAR noch im vergangenen Jahr ein wahres Mauerblümchendasein fristen. Ändert sich das jetzt ausgerechnet von der motorsportlichen Sahel-Zone Österreich aus?

Na servus

Laut Gerüchten hat der österreichische Sender 'Servus TV' die NASCAR-Rechte für 2010 erworben habe - auf den ersten Blick eine unwahrscheinliche Behauptung, bei näherer Betrachtung aber schon nicht mehr so absurd.

Denn 'Servus TV' ist eine Fernsehgesellschaft, deren alleiniger Eigentümer Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz ist. Der unterhält wiederum seit Anfang 2007 ein eigenes Sprint-Cup-Team in der NASCAR.

Doch der Sender gibt sich zum Thema zugeknöpft: "Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir uns an solchen Spekulationen nicht beteiligen", heißt es in einer offiziellen Mitteilung, "sollte sich eine Änderung ergeben, beziehungsweise abzeichnen, dass etwaige Programme geplant sind, werden wir sie umgehend informieren."

Sollte an diesem Gerücht also etwas dran sein, will 'Servus TV' zumindest derzeit kein Licht ins Dunkel bringen. Dementsprechend ist es auch völlig unklar, ob es sich bei einer möglicherweise geplanten NASCAR-Übertragung um ein Abkommen für Liveübertragungen handelt oder, was wahrscheinlicher klingt, für Zusammenfassungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.