MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grubmüller will auch in Magny Cours Top 5

Nach viertem Platz in Brünn in bestechender Form - Für P1 Motorsport ist auch wieder der Tscheche Jan Charouz im Einsatz.

Am 19./20. Juni finden auf dem F1-Kurs im französischen Magny Cours die Läufe acht und neun der World Series Renault 3,5 statt. Mit dabei ist wieder das Team P1 Motorsport mit dem Österreicher Walter Grubmüller und dem Tschechen Jan Charouz.

Grubmüller, der vor mehr als einer Woche in Brünn mit Platz 4 sein absolut bestes Saisonresultat erreichte, möchte mit einer ähnlichen Leistung neuerlich unter die Top Fünf kommen:

„Wir haben im Anschluss an Brünn mit unserem Team noch einen Tag bei offiziellen Testfahrten von Renault in Tschechien verbracht, dabei konnte ich am Vormittag den sechsten Platz belegen. Es wurde viel an der Abstimmung des Autos gearbeitet, damit sollte es auch möglich sein, in Frankreich recht gut auszuschauen. Der einzige Nachteil ist, ich bin das letzte Mal vor vier Jahren in Magny Cours in der Formel Renault 2,0 gefahren, das ist für die Absenz von einer Rennstrecke eine lange Zeit, aber ich bin trotzdem optimistisch", erklärte der Rookie.

Charouz, zuletzt in Le Mans im Einsatz, möchte in Magny Cours sein Punktekonto ebenfalls wesentlich aufbessern.

Der Stand nach sieben Rennen in der World Series Renault 3,5

1. Mikhail Aleshin (RUS) Carlin Motorsport 52 Punkte, 2. Daniel Ricciardo (AUS) Tech 1 Racing 49, 3. Esteban Guerrieri (ARG) ISR Team 45, 4, Brendon Hartley (NZL) Tech 1 Racing 40, 5. Sten Pentus (EST) Fortec Motorsport 37, 6. Stefano Coletti (MON) Comtec Racing 28, 7. Albert Costa (ESP) Epsilon Racing 27, 8. Nathanael Berthon (FRA) Draco Racing 26, 9. Daniel Zampieri (ITA) Pons Racing 24, 10. Jon Lancaster (GBR) Fortec Motorsport 23, 11. Walter Grubmüller (AUT) P1 Motorsport 16, 12. Nelson Panciatici (FRA) Lotus Racing und Filip Salaquarda (CZE) ISR Team je 13, 14. Federico Leo (ITA) Pons Racing und Anton Nebylitskiy (RUS) KMP Racing je 11, 16. Greg Mansell (GBR) Comtec Racing und Jan Charouz (CZE) P1 Motorsport je 9, 17. Julian Leal (COL) Draco Racing 8, 19. Jake Rosenzweig (USA) Carlin Motorsport und Daniil Move (RUS) Lotus Racing je 7, 21. Keisuke Kunimoto (JPN) Epsilon Racing 6, 22. Victor Garcia (ESP) KMP Racing 1 Punkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series Renault 3,5

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen