MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM kehrt zurück nach Spielberg

Die DTM war die erste Serie, die ihr Comeback auf dem neuen Red Bull-Ring zugesagt hat. Für Audi-Sportchef Wolfgang Ulrich wird es ein „besonderes Heimspiel“…

Für einige Jahre mussten die Motoren im Murtal zwischen Knittelfeld und Zeltweg schweigen.

Der einstmalige Österreich- und A1-Ring in Spielberg lag motorsportlich brach. Im Jahr 2003 hatten mit der Formel 1 und der DTM zum bisher letzten Mal internationale Rennserien auf der malerisch gelegenen Strecke gastiert.

Danach gab es ambitionierte Pläne und viel politische Streitereien um die Zukunft der Rennstrecke. Red Bull kaufte die altehrwürdige Anlage, auf der seit der Fertigstellung 1969 Motorsportgeschichte geschrieben wurde.

Das Vorhaben, Spielberg zu einer Motorsport- und Flugakademie auszubauen, konnte Red Bull nicht umsetzen, nachdem es Einsprüche aus der Bevölkerung gegeben und der österreichische Umweltsenat keine Genehmigung erteilt hatte.

Nach weiterem Hin und Her fiel im Sommer 2008 endgültig die Entscheidung, die inzwischen eigentlich schon abgerissene Rennstrecke wieder aufzubauen. Und so kehrt 2011 der internationale Motorsport zurück auf die steirische Strecke, die inzwischen Red Bull-Ring heißt.

Die DTM war dabei die erste Serie, die ihr Comeback in Spielberg bekannt gab. Die Tourenwagenserie gastierte schon von 2001 bis 2003 dort, damals gewannen Bernd Schneider, Mattias Ekström und Marcel Fässler.

Die Rückkehr nach Spielberg verhilft übrigens Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich zu einem DTM-Heimspiel. Schließlich ist er gebürtiger Österreicher. Ein Rennen in der Heimat ist auch für ihn etwas Spezielles, vor allem weil es auf dem Red-Bull-Ring stattfindet.

"Für mich persönlich ist es etwas, worüber ich mich freue, dass es wieder hinzukommt", sagt Ullrich. "Die DTM war früher auch schon in Spielberg unterwegs. Um diese Rennstrecke gab es in den vergangenen Jahren viele Geschichten. Jetzt wird es endlich wahr: Es gibt wieder eine Strecke dort und es ist sehr, sehr wichtig, dass die DTM von Anfang an wieder dabei sein kann."

Spielberg wird 2011 übrigens auch der Schauplatz des einzigen offiziellen ITR-Testtags. Da aufgrund des eingefrorenen Reglements keine Entwicklungstests nötig sind, haben sich die ITR und die Hersteller darauf geeinigt, auf die üblichen offiziellen Testfahrten vor der Saison zu verzichten.

Stattdessen ist nur ein Testtag im Juni auf dem Red Bull-Ring angesetzt. Dieser findet am Donnerstag (2. Juni) direkt vor dem Rennwochenende statt und dient den Teams, die neue Strecke kennenzulernen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.