MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC & LMS: Silverstone

„Wir wollen auf das Podium!“

Beim Sechsstunden-Rennen in Silverstone setzt Felbermayr-Proton drei Porsche ein: Lieb/Lietz, Roda/Lang sowie Felbermayr jr./Ried.

Nach der zweimonatigen Sommerpause werden am kommenden Wochenende auf der Traditionsrennstrecke von Silverstone die Le Mans Series und der Intercontinental Le Mans Cup fortgesetzt.

Das Team Felbermayr-Proton setzt wieder 3 Porsche 911 GT3 RSR mit Lieb/Lietz, Roda/Long sowie Horst Felbermayr Jr./Christian Ried ein. Das Ziel der Titelverteidiger ist ein Platz am Podium.

Das 6-Stunden-Rennen auf der Grand Prix Strecke ist seit 2004 einer der Höhepunkte im Kalender der Le Mans Series. Auf dem umgebauten ehemaligen Flugplatz haben Sportwagenrennen eine große Geschichte und die britischen Fans schaffen mit ihrer Motorsportbegeisterung immer eine besondere Atmosphäre. Nach dem Umbau im vergangenen Jahr ist der Kurs in den Midlands jetzt 5,891 Kilometer lang. Die markanteste Änderung ist der Wegfall der bekannten Passage von Bridge.

Die Titelverteidiger Marc Lieb und Richard Lietz streben nach einem schwierigen Saisonbeginn einen Platz auf dem Podest der Klasse GTE-Pro an.

Marc Lieb: "Ich bin immer gerne in Silverstone gefahren, es ist eine tolle Strecke. Mir fehlt nach dem letzten Umbau aber meine frühere Lieblingskurve "Bridge", die unter der Brücke durchführte. Ein Podiumsergebnis wäre toll für das Team, zumal die Saison bis jetzt alles andere als einfach war."

Richard Lietz meint: "Silverstone ist eine Lieblingsrennstrecke von mir. Vor allem die schnellen Kombinationen nach Start-Ziel machen jede Runde zu einer Herausforderung. Ich mag die ganze Atmosphäre und die englischen Fans. Sie sind immer unglaublich gut informiert. Das Podium zu erreichen, wird harte Arbeit, aber es ist unser Ziel."

Die beiden anderen Elfer von Felbermayr-Proton werden in der Klasse GTE-Am mit den bewährten Besatzungen am Start stehen.

Die 63 wird von Porsche-Cup Sieger Gianluca Roda und dem Amerikaner Patrick Long gefahren. Porsche Werksfahrer Patrick Long fährt schwerpunktmäßig die American Le Man Series im Team von Flying Lizard und wird auch diesmal wieder die Ummendorfer Truppe unterstützen.

Den 88er RSR teilen sich Teamchef Christian Ried sowie Horst Felbermayr Jr.

Das 6-Stunden-Rennen von Silverstone wird am Sonntag, 11. September, um 11.35 Ortszeit (12.35 MESZ!) gestartet.

Eurosport überträgt den Start und die Anfangsphase von 12.30 bis 14.00 Uhr MESZ live und schaltet sich zum Rennende (17.45 bis 18.30 Uhr MESZ) wieder zu. Dazwischen wird Eurosport 2 berichten.

Für alle interessierten Fans haben wir wieder den Live Blog auf www.race.ag eingerichtet. Einfach einloggen und das Rennen live aus der Box miterleben!

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC & LMS: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen