MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota ab 2012 exklusiv mit Lola

Vier Lola-LMP1 mit japanischen Triebwerken: Toyota weitet sein bisher eher zaghaftes Semi-Werksengagement ab der kommenden Saison aus.

Fotos: DPPI

Mit der Partnerschaft mit Rebellion hat Toyota einen ersten kleinen Schritt zurück in die Le-Mans-Szene gewagt. In diesem Jahr halten sich die Erfolge der Schweizer bislang in Grenzen, dennoch wird das Programm ab kommendem Jahr ausgeweitet. In Kooperation mit Lola sollen insgesamt vier Fahrzeuge mit Toyota-Triebwerken ausgestattet werden.

Diese vier Prototypen sollen 2012 im Intercontinental Le Mans Cup, also auf einer weltweiten Bühne zum Einsatz kommen. "Toyota wird die Triebwerke exklusiv für Lola produzieren", sagt Lola-Chef Martin Birrane auf lemans.org. Welche Teams diese Fahrzeuge schließlich einsetzen werden, ist derzeit noch unklar.

Lola betreibt für die kommende Saison hohen Aufwand. Man will alle Ressourcen ausschöpfen, um in Kooperation mit dem japanischen Hersteller ein konkurrenzfähiges Paket zu schnüren. "Für 2012 und 2013 haben wir einige Möglichkeiten, um unserem Auto einen Performance-Vorteil zu verschaffen", verspricht Birrane.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.