
VLN: Nürburgring | 05.04.2011
Gelungener Auftakt für Erich Trinkl
Gelungener Auftakt für Erich Trinkl beim ersten VLN-Lauf - er konnte auf BMW Z4 einen tollen vierten Platz in der Klasse V5 einfahren.
Am Freitag fand wie immer das freie Training statt – wo sich alle drei Fahrer mit dem neuen Fahrzeug bekannt machen konnten. Die Fahrer waren Teamchef Andreas Herwerth, Werner Gusenbauer und Erich Trinkl.
Die Runden im freien Training waren ein Herantasten und Erfühlen des neuen Renngerätes. Es wurden auch noch ein paar Fahrwerkseinstellungen vorgenommen und für Samstag wurde dann mit 18-Zöllern gefahren.
Die ersten Eindrücke von Erich Trinkl waren: Das Auto ist ganz anders zu fahren als letztes Jahr der V4 BMW 325, den er meist pilotiert hatte. „Einfach gewöhnungsbedürftig!“
Am Samstag dann um 9:30 Uhr ging es in die Qualifikation. Da die gesamte Rennstrecke mit Ihren 24,3 Kilometern feucht war konnte Andreas Herwerth nur seine Pflichtrunde mit gedrosseltem Tempo auf Slicks fahren.
Auch Trinkl fuhr seine Runde, jedoch dann schon auf Regenreifen. Als letzter im Zeittraining ging 25 Minuten vor Ende Werner Gusenbauer auf die Strecke. Das Team hatte wieder Slicks aufgezogen – da die Verhältnisse immer besser wurden und die Strecke auftrocknete. Gusenbauer konnte den neunten Startplatz in der Klasse noch einfahren.
Der Start erfolgte um 12:00 Uhr in die Vier-Stunden-Hatz rund um die Eifel! Als Startfahrer ging Werner Gusenbauer ins Rennen – er konnte ein paar Plätze gutmachen und übergab nach acht Runden an Erich Trinkl auf Platz sechs in der Klasse V5 und Gesamtrang 66.
Trinkl konnte diese Position behaupten und fuhr gute Rundenzeiten, die jedoch laut eigener Aussage noch sehr viel besser werden können und auch müssen. Wichtig war, dass Trinkl und das Team sehen konnten, dass der neue V5 BMW Z4 sehr viel Potential hat und es sicher Setp by Step besser werden wird.
Den Schlussturn fuhr dann noch Teamchef Andreas Herwerth, er konnte noch bis auf den vierten Platz in der Klasse und auf Gesamtrang 59 fahren.
Fazit: Tolles erstes Antreten mit dem BMW Z4, zwei gute Boxenstopps, eine tolle und sympatische Mannschaft und drei Fahrer, die sich mit der Zeit noch einiges steigern können und werden.