MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Saisonstart für Karl Wendlinger

Karl Wendlinger und Peter Kox belegen im ersten Rennen mit dem Lamborghini Platz sieben, auf das Podium fehlten nur drei Sekunden. Sensationssieg durch Piccione/Dusseldorp.

Foto: Swiss Racing

Gelungener Auftakt für Karl Wendlinger in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft! Der Tiroler belegte heute mit seinem holländischen Partner Peter Kox beim ersten Lauf in Abu Dhabi auf dem Swiss Racing Lamborghini Rang 7, wobei am Ende nur knapp drei Sekunden auf einen Platz auf dem Podium fehlten!

Das Champions-Race endete mit einem Sensationssieg der Youngster-Paarung Piccione/Dusseldorp (I/NL) auf einem Aston Martin.

Nach jeweils Platz 10 im Qualifying und im Quali-Race ging Wendlinger heute auf dem Yas Marina Circuit aus der fünften Reihe in das Champions Race.

Und der 42jährige pushte von Beginn an mächtig, fuhr zwischenzeitlich sogar die schnellste Runde, ging zuerst an Hezemans (Corvette), dann auch an Luhr (Nissan) vorbei, kam schließlich auf P8 zum Boxenstopp – der klappte dann leider nicht optimal, wertvolle Zeit ging verloren.

Und die fehlte dann – denn am Ende wurde das Podium nur um rund drei Sekunden verpasst – nachdem auch Kox einen starken Stint hingelegt hatte . . .

Karl Wendlinger: „Heute hat es nach langer Zeit wieder einmal Spaß gemacht, Rennen zu fahren. Der Lamborghini war total gut – und wir sind damit sehr sehr schnell gefahren, waren absolut konkurrenzfähig. Darauf lässt sich aufbauen. Denn wenn man bedenkt, dass wir im Vorfeld nur ein kurzes Rollout, aber keinen Testtag hatten, kann man mit dem Ergebnis absolut zufrieden sein.“



Ergebnis Champions Race

 1.  Piccione/Dusseldorp      Hexis Aston Martin    1:00:02.053
 2.  Dumbreck/Westbrook       JR Nissan                 + 0.474
 3.  Winkelhock/Basseng       All-Inkl Lamborghini     + 14.539
 4.  Hohenadel/Piccini        Hexis Aston Martin       + 15.296
 5.  Mucke/Turner             Young Driver Aston       + 15.934
 6.  Muller/Enge              Young Driver Aston       + 16.713
 7.  Wendlinger/Kox           Swiss Lamborghini        + 17.277
 8.  Martin/Makowiecki        Marc VDS Ford            + 22.053
 9.  Brabham/Campbell-Walter  Sumo Power Nissan        + 32.952
10.  Hezemans/Catsburg        Exim Corvette            + 39.805

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Abu Dhabi

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck