MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger ist bereit für den Saisonstart

Karl Wendlinger fiebert dem ersten Lauf zur GT1-WM entgegen, im Swiss Racing-Lamborghini – Peter Kox als erfahrener Partner.

Foto: bavariasports

Bereits heute tritt Karl Wendlinger die Reise nach Abu Dhabi an, wo am kommenden Wochenende (25., 26. März) der erste Lauf zur FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2011 ausgetragen wird.

Erstmals wird der Tiroler dabei einen von Swiss Racing eingesetzten Lamborghini Murcielago pilotieren, sein Partner ist der routinierte Holländer Peter Kox!

Wendlinger zum neuen Auto: „Nachdem sich die Konstellation Swiss Racing-Lamborghini so spät ergeben hat, konnten wir bisher nur ein kurzes Rollout absolvieren. Der erste Eindruck war aber sehr gut, das Handling fühlt sich gut an.“

Wendlinger zum neuen Partner: „Über Peter Kox braucht man nicht viel zu sagen. Er kennt die Szene bestens, hat zudem viel Erfahrung mit dem Lamborghini. Ich bin sehr froh, dass er Bestand des Teams ist. Denn Peter kann mir sicher wertvolle Tipps zum Auto geben.“

Wendlinger zur Ausgangsposition: „Die Lamborghinis haben 2010 speziell in der zweiten Jahreshälfte gezeigt, dass sie konkurrenzfähig sind. Wir bekommen von Reiter Engineering ein fix fertig abgestimmtes Auto. Dazu haben wir am Mittwoch noch einen Testtag und Freitag zwei Trainings über jeweils 80 Minuten."

"Das sollte reichen, sehr gut vorbereitet in den Saisonauftakt gehen zu können. Fest steht, dass meine körperliche Verfassung sehr gut ist. Denn ich habe in den letzten Wochen sehr viel Ausdauer- und auch Krafttraining auf meinem Power Plate absolviert.“

Wendlinger zur Konkurrenz: „Am Beginn einer Meisterschaft ist es immer schwer, Prognosen ab zu geben. Das erste Rennen ist immer eine Standortbestimmung – für alle Teams.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Abu Dhabi

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss