MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Die GT-World Class als Rettung

Unter dem Dach der neuen GT-World Class werden GT1, GT2 und GT3-Boliden an den Start gehen – viele neue Marken sollen hinzukommen.

Foto: GT1-WM/DPPI

Beim aktuellen Rennwochenende der GT1-Weltmeisterschaft sind gerade einmal 16 Fahrzeuge am Start. Von diesen Autos entsprechen allerdings nur sehr wenige (Nissan GT-R und Ford GT) dem wirklichen GT1-Reglement, alle anderen sind mit Ausnahmeregelungen für die Teilnahme homologiert.

Das hatte sich Promoter Stephane Ratel beim Aufbau der WM sicherlich anders vorgestellt.

In den vergangenen Wochen stellte der GT-Vermarkter seinen Notfallplan in Aussicht. Ab 2012 soll die WM für Fahrzeuge anderer Klassen geöffnet werden, über eventuelle Upgrade-Kits sollen die Autos ungefähr auf gleichen Stand gebracht werden.

Die FIA unterstützt dieses Vorhaben. Der Weltrat beschloss am Freitag die Schaffung einer "GT-World-Class" (GTWC), die mehr Hersteller und Marken in ein gemeinsames Boot bringen soll.

Wie Ratel es sich zuvor gewünscht hatte, werden ab dem kommenden Jahr GT1-Autos des Jahrgangs 2011, GT2-Fahrzeuge der Homologation 2009 und neue GT3-Wagen über eine "Balance of Performance" angeglichen. Diese Boliden sollen in einer offiziellen GT-Weltmeisterschaft dann um Titelehren fahren.

Somit darf man ab 2012 damit rechnen, dass auch beispielsweise der Audi R8 oder der AMG SLS um die WM-Krone kämpfen werden.

All jene Fahrzeuge, die derzeit im ADAC-GT-Masters für großartigen Sport sorgen, könnten im kommenden Jahr in die WM geschickt werden. Auch McLaren (MP4-12c) und Lotus (Evora) sollen Interesse bekundet haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an