MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Kommentar

Es tut nur noch weh

Irgendwann ist Schluss - das scheint mittlerweile sogar Ecclestone zu erkennen. Jeder weitere ungeschickte Versuch, den GP rechtzufertigen, schadet der F1…

Michael Noir Trawniczek, noir@motorline.cc

Bitte, liebe Entscheidungsträger der Formel 1, stoppen Sie dieses Desaster rund um den Bahrain-Grand Prix.

Jetzt gibt es endlich gute Formel 1-Rennen, und dann stellen sich die (manche) Granden aus Formel 1 und FIA auf die Bühne, mit der Botschaft: „Seht her! Ich habe kein Herz und keinen Verstand, keine Augen dafür, was rund um mich passiert – aber eines ist sicher: Wir fahren in Bahrain.“

Jeder weitere Tag, an dem dieses Thema weiter im Raum steht, schadet der Formel 1.

Jeder Versuch, die Abhaltung des Grand Prix von Bahrain rechtzufertigen, schadet der Formel 1.

Oder wenn ein Max Mosley, ehemaliger FIA-Präsident, völlig vernünftig argumentiert, dass es dieses Rennen nicht geben wird/darf – und er aber nebenbei etwas Ungeheuerliches offenbart:

Die FIA sandte ihren Vizepräsidenten Carlos Gracia nach Bahrain, um die Lage zu sondieren – auf seinem Bericht basierte die Entscheidung des Weltrats, den Grand Prix im Oktober nachzuholen.

Nun hat Mosley gegenüber BBC erklärt: „Der Herr, den sie dort hingeschickt haben - ein sehr netter Mann namens Gracia - spricht weder Englisch noch Arabisch. Er wurde von den Vertretern der Regierung herumgeführt und weiß nicht Bescheid, was sich dort wirklich abspielt.“

Der FIA-Vizepräsident kann kein Englisch? Man kann es gar nicht glauben…

Und der Weltrat entscheidet auf Basis seines Berichts? Man kann es wirklich nicht glauben…

Sagt endlich den Grand Prix von Bahrain ab!

Man hätte niemals dessen Abhaltung im Herbst beschließen dürfen.

Mit jedem weiteren Tag werden neue Ungeschicktheiten und Peinlichkeiten an die Oberfläche treten…beim Versuch, etwas rechtzufertigen, was nicht rechtzufertigen ist.

Dass die Formel 1 ein Business ist, wissen wir ohnehin…

Aber sogar einem Bernie Ecclestone dämmert mittlerweile, dass irgendwann einfach Schluss ist…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel