MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bald härtere Strafen nach Verwarnungen?

Verwarnungen für z.B. das Ignorieren von gelben Flaggen möchte die FIA in Zukunft mit einer Rückversetzung in der Startaufstellung bestrafen.

Bisher hatten Verwarnungen durch die FIA-Rennkommissare für die Piloten keine Folgen. Das soll ab dem Grand Prix von Großbritannien anders werden: Wer dreimal verwarnt wird, muss aller Voraussicht nach in der Startaufstellung eine Rückversetzung um drei Plätze hinnehmen. Bei zumindest zwei von drei Verwarnungen muss es sich aber um ein Vergehen auf der Rennstrecke handeln, denn Formel-1-Piloten können auch für "Fehlverhalten" außerhalb des Cockpits verwarnt werden, wenn sie etwa zu spät bei der FIA-Pressekonferenz erscheinen.

Anlass für diese geplante Regeländerung ist, dass Piloten trotz gelber Flaggen oft das Tempo nicht ausreichend reduzieren, da die danach ausgesprochenen Verwarnungen ohnehin bedeutungslos sind. Das zeigte sich zum Beispiel in Barcelona, als Heikki Kovalainen mit seinem Lotus-Boliden crashte und mit Lewis Hamilton, Jenson Button und Mark Webber gleich drei Piloten nicht vom Gas gingen.

Noch ist die Reglementänderung aber nicht beschlossene Sache: Das Thema wurde zuletzt von der sportlichen Arbeitsgruppe der FIA besprochen und muss nun von der Formel-1-Kommission abgesegnet werden, wovon man jedoch ausgehen darf. Die FIA möchte jedenfalls von bisher verhängten Verwarnungen absehen und mit dem neuen System erst ab Silverstone starten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp