MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewilligungen fehlen: Baustopp in Austin

In Austin, wo ab 2012 der Grand Prix der USA stattfinden soll, wird derzeit nicht an der Strecke gearbeitet, fehlende Bewilligungen sind die Ursache.

Laut der Zeitung Statesman sind Berichte über eine Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der Rennstrecke in Austin, wo kommendes Jahr der Grand Prix der USA stattfinden soll, unrichtig. Ein Beamter aus der Region vermeldet, dass nach wie vor Bau-Bewilligungen fehlen.

Im Juli wurden Bewilligungen für das Fundament der Haupttribüne, des Boxengebäudes sowie für Media und Medical Center erteilt. Laut Anna Bowlin, Abteilungsleiterin bei der Behörde für Baudienstleistungen in Travis County, arbeitet man aber eng mit den Rennstrecken-Betreibern zusammen.

Sie ist zuversichtlich, dass die nächste Reihe an Bewilligungen bald erfolgt und die Bauarbeiten weitergehen können. Dies muss aber bald erfolgen, denn die Organisatoren stehen unter Zeitdruck – zu lange Baustopps könnten das Projekt in Gefahr bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei